 |
Weihnachten Die Pfarre wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Möge das Licht dieses Festes ausstrahlen auf unseren Alltag und Lichtpunkte setzen in unserem Leben.
|
 |
neue Ministranten Die Pfarre freut sich, dass sich auch heuer wieder Kinder für den Dienst am Altar als Ministranten gemeldet haben.
|
 |
Missionskerzen verzieren der kfb 17 Frauen trafen sich um gemeinsam die Missionskerzen zu verzieren. Der silberne Engel auf der Kerze symbolisiert das Motto "Ich bringe euch eine große Freude".
|
 |
30 Jahre Mag. Anita Auer Chorleitung Im Rahmen des feierlichen Hochamtes zum Allerheiligenfest wurde Fr. Mag. Anita Auer für ihre 30 jährige Chorleitung gedankt.
|
 |
Erntedank Nach einer feierlichen Erntedankmesse fand heuer der Frühschoppen erstmals am Marktplatz statt. Zahlreiche Besucher genossen das schöne Ambiente rund um die Kirche und die regionalen Schmankerln zu den Klängen der TMK Allhartsberg.
|
 |
Bewegte Frauenrunde Eine Frauenrunde der etwas anderen Art fand am 11.09.2019 statt. Auf dem Weg von Gut Theueretzbach in Ybbsitz zur Kirche in Maria Seesal machten sich die TeilnehmerInnen Gedanken über das Leben von Maria Magdalena. |
 |
Kräutersträußerl zu Maria Himmelfahrt Mit Engagement und Liebe zum Detail wurden von 14 Frauen und 1 Mädchen 250 Kräutersträußerl gebunden und am Maria Himmelfahrtstag nach der hl. Messe an die Messbesucher verteilt. |
 |
Jungscharlager in Wallsee-Sindelburg
42 Kinder durften mit 10 Begleitpersonen eine aufregende Jungscharwoche in Wallsee-Sindelburg genießen und mit Abt Berthold eine tolle Lagermesse feiern.
|
 |
Fronleichnam
Bei strahlend schönem Wetter begeiteten viele Gläubige gemeinsam mit Abt Berthold Heigl und Diakon Wolfgang Mühlehner, der Trachtenmusikkapelle, den Feuerwehren und dem Chor Cantores Dei, das Allerheiligste in der Monstranz durch Allhartsberg.
|
|
|
 |
Kapellenwanderung der kfb
Die Kapelle von Fam. Mayr im Markt, der Bildstock von Frau Luger im Graben, der Bildstock beim Aubauernstadl, das Schneiderkreuz, die Wachtberg-Kapelle und zum Abschluss die Kapelle der Fam. Auer waren die Stationen der diesjährigen Kapellenwanderung der kfb.
|
 |
Erstkommunion
Jedes Jahr stehen am Christi Himmelfahrtstag die Erstkommunionkinder im Mittelpunkt des pfarrlichen Lebens. 24 Kinder durften heuer zum ersten Mal des Leib Christi empfangen.
|
 |
Maiandacht der Volkstanzgruppe Allhartsberg-Sonntagberg
Alljährlich versammeln sich zahlreiche Gläubige um bei der Wegbauernkapelle mit der Volkstanzgruppe eine Maiandacht zu feiern.
|
 |
Bibelsonntag
Passend zum "Jahr der Bibel" fand am 26.05.2019 ein Bibelsonntag mit Bibelausstellung im Pfarrhof statt
|
 |
Lange Nacht der Kirchen
am 24.05.2019. Das Programm startete um 19:30 mit der Rätselralley für Kinder ab 8 Jahre in und um die Pfarrkirche. Um 20:15 folgte ein besinnliches Abendlob und im Anschluss wurde der Papstfilm gezeigt.
|
|
Pfarrfirmung
Am 19.05.2019 fand die Pfarrfirmung umrahmt von TMK Allhartsberg und dem Hochzeitschor statt.
|
 |
Florianikirchgang des Unterabschnitts Allhartsberg Die Kameraden und Kameradinnen der FF Allhartsberg, Hiesbach und Kröllendorf-Wallmersdorf feierten die hl. Messe zu Ehren des hl. Florian. |
 |
Palmsonntag mit Palmweihe
Bei kühlem aber trockenem Wetter konnte Abt Berthold die verschiedensten Arten von Palmbuschen segnen.
|
 |
Kreativer Nachmittag im Firmunterricht
Die neue Form des Firmunterrichtes beinhaltet auch einen kreativen Nachmittag im Pfarrhof und Pfarrgarten.
|
 |
Fest der Versöhnung
Am 02.04.2019 durften die 24 Erstkommunionkinder das erste mal zur Beichte gehen.
Anschließend gab es in der Schule ein kleines Frühstück.
|
 |
Suppensonntag der kfb
Am 4. Fastensonntag veranstaltete die kfb den Suppensonntag. Der Erlös aus den freiwilligen Spenden für die köstlichen Suppen kommt Projekten in Tansania zu gute. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!
|
 |
Gemeinschaftsnachmittag der Erstkommunionkinder Am 29.03.2019 wurde von den Eltern ein gemeinsamer Nachmittag aller Erstkommunionkinder organisiert.
|
 |
Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder
Die Hl. Messe am 3. Fastensonntg war den Erstkommunionkindern des heurigen Jahres gewidmet. Sie gestalteten die Texte und Lieder zur Messe und wurden namentlich der Pfarrgemeinde vorgestellt.
|
 |
Frauenrund zum Tehma:
"im Wandel leben"
Wie geht es uns mit dem Wandel der Gesellschaft, der Kultur und des Klimas? Welchen Wandel gilt es zu wagen? Was können wir für ein gutes Leben aller Menschen beitragen?
|
|
SMS zur Fastenzeit
Mit täglichen Zitaten von Papst Franziskus durch die Fastenzeit. Die SMS sollen Anstoß zur Entschleunigung und zum bewussten Erleben der Fastenzeit sein.
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach mit einem SMS an 0664/6606651 mit dem Text "PAPST".
|
 |
Pfarrkaffee der kath. Jungschar
Am Faschingsonntag lud die kath. Jugnschar Allhartsberg wieder zum Pfarrkaffee.
|
 |
Exkursion der kfb in die Staudenmühle
Eine sehr interessante Exkursion führte die Frauen der kfb in die Staudenmühle nach Neuhofen/Ybbs, wo bei einer Führung der Betrieb besichtigt wurde und anschließend Produkte verkostet und gekauft werden konnten.
|
 |
Vortrag des KBW AllhartsbergSterne über unserer Heimat
Ein spannender Vortrag von Mag. Franz Klauser über unser Sonnensystem, die Milchstraße und das Universum
|
 |
Firmvorbereitung 2019
Am 13.01.2019 fand die Firmanmeldung im Pfarrhof statt. Die Jugendliche erfuhren interessante Details zu den Aktivitäten, die in den nächsten Wochen auf dem Progamm stehen.
|
 |
Sternsingeraktion 2019
Zahlreiche Jungendliche der katholischen Jungschar stellten sich wieder in den Dienst der Dreiköningsaktion und waren mit 8 Gruppen unterwegs um die Botschaft von der Geburt Christi in die Häuser zu tragen.
|