Fronleichnam

Das Fest zu Fronleichnam ist ein gemeinsames Feiern im besten Sinn des Wortes. Blasmusik, Feuerwehr, Kirchenchor, Schüler und Erstkommunikanten, Ministranten, pfarrliche Gremien und die politische Gemeinde - alle Pfarrmitglieder sind unterwegs, wenn das Allerheiligste durch den Ort getragen wird. Nachdem am Kirchenplatz der Wortgottesdienst abgehalten wird, geht es in einer feierlichen Prozession zur Kapelle am Wachtberg, um dort die Eucharistie zu feiern. Mit der blumengeschmückten Monstranz geht der Festzug zur sogenannten Nagelhoferkapelle, wo der eucharistische Segen erteilt wird. Den Abschluss bildet der Altar vor dem Gasthaus, wo nach dem Schlusssegen das feierliche Te Deum angestimmt wird.

Fronleichnam