Das Fest Maria Himmelfahrt und Kräuter sind traditionellerweise eng miteinander verbunden. „Mit den Kräutern und Blumen bringen wir die Schönheit der Natur in den Gottesdienst und feiern so ein sommerlich duftendes Fest der Freude,“ so die Worte von Abt Berthold in der hl. Messe mit anschließender Kräuterweihe. Die Kräutersträußerl wurden von den Frauen am Dienstag vorbereitet und gebunden und nach der Messe an die Kirchenbesucher verteilt. Auch die Osterkerze zierte ein Kranz aus frischen Kräutern und Blumen. So wie wir auf die Fürsprache und den mütterlichen Schutz der Gottesmutter vertrauen dürfen, so sind die geweihten Kräuter Symbol für den Schutz und das Heil.