Die Geschichte vom Weihnachtsengerl
Diese Engerl wurden aus dem geweihten Wachs der Osterkerze gegossen und liebevoll handbemalt.
Damit verbindet sich ein tiefer Sinn: Was in der Weihnachtskrippe in Bethlehem begonnen hat, erfüllt sich in der Osternacht im Ereignis der Auferstehung.
Familie Geierlehner hat mit viel Liebe zum Detail die Osterkerzen eingeschmolzen und daraus 6 verschiedene Engelmotive gegossen und bemalt.
Diese Engerl wurden an den Sonntagen im Advent nach den Messen zum Verkauf angeboten und sind ein besonderer Christbaumschmuck mit tiefer Bedeutung!