Wallfahrten

In unserer Pfarre gibt es traditionell mehrere Wallfahrten im Jahr:

 

Am Pfingstmontag nach Maria Taferl

Gewöhnlich pilgern wir immer am Pfingstmontag nach zur Basilika nach Maria Taferl.

Hier ein Bild von der Fußwallfahrt nach Maria Taferl am Pfingstmontag 2019. Die Wallfahrermesse zelebrierte Pater Michael Sulzenbacher. Wir freuen uns schon auf den nächsten Pfingstmontag!

"Durch Maria zum Herrn"

 

Maria Taferl Fußwallfaht

 


 

Fußwallfahrt nach Maria Zell

Eine weitere Wallfahrt geht nach Maria Zell, zum Nationalheiligtum Österreichs, der Magna Mater Austriae. Diese findet normalerweise immer am Samstag nach Christi Himmelfahrt statt und hat folgende Wallfahrts-Varianten:

Variante 1:       33 km / 7,5 Std.

05.30 Uhr     Abfahrt Blindenmarkt Pfarrkirche

06.30 Uhr    Startpunkt: Schindlhütte - Vord. Tormäuer

09.30 Uhr    Erlaufboden - Hintere Tormäuer

11.00 Uhr    Ötscherhias - Hagengut

13.30 Uhr    Mitterbach    ... ab hier Zug möglich!

16.00 Uhr    Mariazell Gottesdienst und gemeinsame Einkehr

 

Variante 2:      5 Stunden

08.00 Uhr     Abfahrt Blindenmarkt Pfarrkirche

09.00 Uhr     Startpunkt: Wienerbruck beim Hochseilgarten

11.00 Uhr     Ötscherhias - MIttagsjause - gemeinsam weiter bis

                       nach Mariazell

"Brich auf- jeden Tag neu und du wirst verwandelt ankommen." 

 


 

Wallfahrt zum Rosenkranzfest nach St. Georgen

Am 1. Sonntag im Oktober (Rosenkranzsonntag), pilgern wir von unserer Pfarrkirche über den Lammerhuberweg zum Rosenkranzfest nach St. Georgen. Dort findet dann eine Andacht mit Festpredigt statt. Anschließend klingt das Fest bei Kaffee und Kuchen aus.

Rosenkranzfest nach St. Georgen