
Die Filialkirche St. Peter am Anger in Außerkasten wurde 1248 erstmals urkundlich erwähnt. Durch die Stiftung der Vettern von Hagenau erhielt sie 1347 einen eigenen Kaplan. Dieses Benefizium (Pfründe zur Versorgung eines Geistlichen) kam in der Reformationszeit ab.
Die Kirche ist den Hl. Aposteln Petrus und Paulus (29. Juni) geweiht.

Das Kreuzrippengewölbe im Presbyterium geht wohl auf die Stiftung der Hagenauer zurück. Der Ausbau des Schiffes erfolgte im 15. Jh.
Anstelle der älteren Glocken aus 1837 und 1875, hängt heute eine von Josef Pfundner 1952 gegossene Glocke im Turm. Die Kirche wurde 1975 außen renoviert.
Alljährlich wird am Sonntag vor Peter und Paul eine Festmesse gefeiert.
Link: St. Peter am Anger in Wikipedia

