Junge Messe 18. Juni
___
Die "Marterl" in der Gemeinde Böheimkirchen 20. Juni
___
Infomail
Melden Sie sich bei folgender E-Mail Adresse, wenn Sie wünschen, dass wir Sie direkt erreichen können!
pass.boeheimkirchen
@gmx.at
Unser Motto
„Wir singen zur höheren Ehre Gottes, aber auch zu unserer Freude.“
Herzliche Einladung zum Mitsingen
Probe ist jeden Montag von 14 - 15 Uhr im Pfarrzentrum.
(Ausgenommen in den Ferien)
Frauen, die gerne singen, sind eingeladen, bei uns mitzumachen.
Der Frauenchor 2008
Der Frauenchor 1987
Bericht der Chorleiterin Brigitte Damböck
Der Frauenchor besteht seit ca. 40 Jahren. Gegründet wurde er von Herrn OSR Hiebner. Im Jahre 1981 habe ich mit meiner Tätigkeit als Organistin auch den Frauenchor übernommen.
Neben der musikalischen Gestaltung von Begräbnissen und Sonntagsmessen haben wir in diesen drei Jahrzehnten bei vielen Weihnachts- und Leopoldisingen mitgemacht. Oft durften wir den Musikpart bei Muttertags- oder Weihnachtsfeiern unserer Pensionisten und Senioren übernehmen.
Besondere Freude hat uns ein „Mitsingabend" im Pfarrgarten gemacht, bei dem alle Teilnehmer zum Mitsingen eingeladen waren und das auch kräftig taten.
Wir haben schon einige Chorausflüge organisiert und diese Tage mit Freude genossen.
Gitti Damböck, im September 2013
Chorausflug 2012, Carnuntum, Schlosshof, Hainburg
Frau SR Monika Hamböck, langjähriges Mitglied des Frauenchores berichtet
Singa is unser Freud,.....!
Montag, 14.00 Uhr! 25 Damen treffen sich zum gemeinsamen Singen im Pfarrsaal1 Der Frauenchor Böheimkirchen hat seine wöchentliche Probe.
Für unsere Einsätze bei den Begräbnissen, beim Adventsingen und vielen anderen musikalischen Auftritten müssen wir natürlich regelmäßig proben. Aber es ist schön, miteinander zu singen, neue Lieder einzustudieren und dann zu erleben, dass wir es geschafft haben und den Zuhörern unser Gesang gefällt und Freude bereitet.
Durch das Singen sind wir eine richtig verschworene Gemeinschaft geworden. Dabei muss sich jeder auf den anderen verlassen können aber auch auf den anderen Rücksicht nehmen.Das ist das große Erfolgsgeheimnis eines guten Chores.
Natürlich kommt auch die Geselligkeit bei uns nicht zu kurz. Runde Geburtstage werden gebührend gefeiert, wir unternehmen gemeinsame Ausflüge und auch bei den Proben darf schon einmal geblödelt und gelacht werden.
In den letzten Jahren haben einige neue Sängerinnen bei uns vorbeigeschaut. Sie wollten sich den „Betrieb“ einmal anschauen. Sie wurden herzlich aufgenommen und sind alle bei uns geblieben. Ich glaube, das ist ein gutes Zeichen für unsere Gemeinschaft.
Und sollten Sie/ solltest du gerne singen und unseren Chor verstärken wollen: Wir Freuen uns über jedes neue Mitglied.