Pastoralassistenten


 

Jürgen Schnetzinger und Sigrid Steinmann

Jürgen Schnetzinger                       Sigrid Steinmann
Jürgen Schnetzinger   Sigrid Steinmann

Grüß Gott und herzlich Willkommen auf unserer Homepage.

Grüß Gott
Ich möchte mich gerne bei Ihnen allen, die bewusst oder durch Zufall auf dieser Seite gelandet sind, vorstellten. Mein Name ist Jürgen Schnetzinger.
Seit 2013 bin ich Pastoralassistent in den Pfarren Böheimkirchen und Kirchstetten-Totzenbach und seit September 2015 arbeite ich zusätzlich auch als Pastoralassistent in der Pfarre Maria Jeutendorf. Diese drei Pfarren bilden zusammen einen Pfarrverband.
Seit September 2021 arbeite ich auch als Religionslehrer in der Volksschule in Kirchstetten.

Ich stamme aus der Pfarre Wieselburg an der Erlauf. Meine Ausbildung durfte ich am Seminar für kirchliche Berufe in Wien absolvieren.

Zu meinen Hauptaufgaben in den Pfarren gehört die Erstkommunions- und Firmvorbereitung.
So gut es mir möglich ist, versuche ich Kontakt und Austausch zu den Religionslehrern unserer Schulen zu halten.
Auch die religiöse Arbeit in den Kindergärten unserer Gemeinden ist mir ein Herzensanliegen. Regelmäßig darf ich hier auch in die Gruppenstunden kommen.
Viel Zeit nimmt die Betreuung, Leitung und Organisation unserer Ministranten und Jungschargruppen in Anspruch.
Gleichzeitig koordiniere ich auch so manche pfarrlichen Feste und bin als Wortgottesfeierleiter aktiv.
Ich freue mich, dass ich mit den Talenten und Charismen, die Gott mir gegeben hat, Teil eines lebendigen Pfarrverbandes sein darf.
Im Glauben verbunden grüßt Sie herzlich ihr Pastoralassistent,

Jürgen Schnetzinger


Ich, Sigrid Steinmann, bin 1981 geboren und wohne in St. Veit/Gölsen. Neben meiner Tätigkeit im Pfarrverband Böheimkirchen seit September 2021 arbeite ich auch in der Krankenhausseelsorge im UKH Tulln.

Mein Steckbrief

    An Kirche begeistert mich…
    …. dass ich mit meinen Spezialitäten, Talenten, Stärken und Schwächen ein Teil davon sein kann. Kirche ist für mich so viel mehr, als die Gebäude, Traditionen und Bräuche. Kirche,das sind wir auf dem Weg mit und zu Gott.

    An Kirche ärgert mich manchmal auch…
    … dass festgefahrene oder enge Ansichten den Dialog erschweren und die Freiheit und den Spielraum einschränken.

    Wenn ich nicht gerade seelsorglich arbeite, dann…
    … besuche ich gerne Kulturveranstaltungen. Vor allem lese ich sehr viel und gerne oder ich mache mich auf den Weg in den Wald und genieße in der Stille Gottes Schöpfung.

    Wenn ich auf meine letzten zwei Jahre meiner Ausbildung zurückblicke, dann…
    … ist es für mich einfach wunderbar, dass ich heute hier gelandet bin. Der Weg war lang und gleichzeitig unerwartet. Ich habe die Möglichkeit genutzt meine Berufung zum Beruf zu machen.

    Glück bedeutet für mich…
    … ganz zu sein. Ganz mit mir im Reinen und eins zu sein im Hier und Jetzt.


 

Lange Nacht der Kirchen

WIR FEIERN MIT !

---

 Die "Marterl" in der Gemeinde Böheimkirchen

___

Infomail

InfomailMelden Sie sich bei folgender E-Mail Adresse, wenn Sie wünschen, dass wir Sie direkt erreichen können!
pass.boeheimkirchen
@gmx.at