
Im Rahmen einer Festmesse wurden am Samstag, 11. Juni, in der Stiftskirche Melk von Bischof Alois Schwarz neun ständige Diakone geweiht. Einer der neuen Diakone kommt aus Ernsthofen: Friedrich Eglseer, Jahrgang 1971 ist seit 24 Jahren verheiratet und Vater von drei Kindern. Er ist beruflich als Service-Techniker bei Spinnaker International tätig; ihm sind insbesondere die Gemeinschaft im Wort Gottes und das Dasein für Bedürfnisse und Bedürftige wichtig.
Als wichtige Stütze wird Friedrich Eglseer künftig im Pfarrverband Enns-Donau-Winkel, Dekanat Haag, wirken. In die Stiftskirche waren hunderte Menschen, Familien, Freunde und Wegbegleiter der Kandidaten gekommen, um gemeinsam die Weihe zu feiern. Konzelebranten waren u. a. Weihbischof Anton Leichtfried, Abt Georg Wilfinger, Generalvikar Christoph Weiss und der Ausbildungsleiter der Diakone, Rupert Grill.
Ganz Ernsthofen feiert offiziell mit dem neugeweihten Diakon am Sonntag, 26. 6. im Rahmen eines Festgottesdienstes mit anschließender Agape.
Weltsynode 2021-2023
Gemeinsam gehen. Das ist die kürzeste Übersetzung von Synodalität.
Für Papst Franziskus stellt das gemeinsame Gehen aller Glieder der Kirche das „Betriebssystem“ der Kirche dar. Dazu gehört, über den eigenen Glauben zu sprechen und eine Meinung zu vertreten. Es gehört aber auch dazu zuzuhören.
Papst Franziskus hat von Oktober 2021 bis Oktober 2023 einen synodalen Prozess ausgerufen und alle Christinnen und Christen eingeladen, an diesem Prozess teilzunehmen. Eine erste Phase findet in den Pfarren statt. Er lädt uns alle ein, über dieses gemeinsame Gehen nachzudenken.
Anhang | Größe |
---|---|
2022-01-13_Überblick Corona Maßnahmen.pdf | 1 MB |
Flyer_Frieden.pdf | 134.88 KB |