Kirchenbau

Bau der Pfarrkirche ErtlNachdem im Jahr 1876 die neue Schule der "Schulgemeinde Rockenbichl" fertig gebaut war begannen Bemühungen zur Gründung einer neuen Pfarre und der Errichtung einer eigenen Kirche. Im Jahr 1899 vermachten die Eheleute Josef und Juliane Seyrlehner, Besitzer am Rockenbichlgut testamentarisch 2 Joch Grund zum Bau einer Kirche. Nach jahrelangen schwierigen Ver-handlungen mit dem bischöflichen Konsistorium und der Gründung eines Kirchenbauvereines wurde im Jahr 1901 mit dem Bau des Pressbytheriums begonnen. Unter der Mithilfe und der Spendenbereitschaft der gesamten Bevölkerung konnte bereits am 5. August 1902 die bis dahin fertiggestellte Kapelle geweiht werden und die erste Heilige Messe gefeiert werden.


In den folgenden Jahren wurde die Kirche zur heutigen geräumigen Pfarrkirche weiter ausgebaut und am 26. Mai 1914 der Heiligen Familie geweiht. Nach weiteren langwierigen Verhandlungen mit der Pfarre St. Michael und dem Stift Seitenstetten wurde aus Teilen von St. Michael, St. Peter, St. Georgen und Konradsheim die eigenständige Pfarre Ertl gebildet und der Diözese St. Pölten unterstellt.