1. Manual: C -g''' | ||
Principal | 8' | Prospekt 75% SN |
Rohrflöte | 8' | Orgelmetall gehämmert |
Octav | 4' | 60% SN |
Quint | 3' | 60% SN |
Superoctav | 2' | 60% SN |
Mixtur | 1 1/3' | 60% SN (4-fach) |
2. Manual: C - g''' | ||
Holzgedackt | 8' | Eiche |
Gamba | 8' | 60% SN (tiefe Oktave gedeckt) |
Flachflöte | 2' | Orgelmetall gehämmert |
Quint | 1 1/3' | 60% SN |
Dulzian | 8' | 60% SN |
mit Wechselschleifen | ||
Hohlflöte | 4' | Orgelmetall gehämmert |
Dulziana | 4' | 60% SN |
Sesquialtera | 2-fach | Orgelmetall gehämmert |
Pedal: C - f' | ||
Subbass | 16' | Bergfichte |
Choralbass | 4' | 60%SN |
Fagott | 16' | 40% SN (C-H halbe Länge) |
als Transmission aus dem Hauptwerk | ||
Principalbass | 8' | |
Rohrflöte | 8' | |
Koppeln: Pos/Ped; HW/Ped; Pos/HW |
Gehäuse in Fichte massiv - in einem warmen Grünton gefasst,
Spieltisch in Eiche natur. Schleierbretter in Linde geschnitzt,
vergoldet. Keilbalganlage im Turm.Die Orgel mit ihren 17 Registern besitzt 1108 Pfeifen. Stimmung
nach der Tabelle Dr. Billeter, a' 440 Hz bei 15°C.