Trauung

Vorbereitungen

 

 

  •  
Anmeldung in der Pfarrkanzlei und Vereinbarung des Hochzeitstermins. Die Brautleute können selbst entscheiden, od die Trauung in der Wohnpfarre der Braut oder des Bräutigams erfolgen soll. Es kann kann eine Trauung auch in einer anderen Pfarre abgehalten werden. Dazu benötigen Sie die Erlaubnis der Wohnpfarre.
  •  

Ehekurs besuchen

  •  
Taufscheine, Geburtsurkunden, Meldezettel beider Partner in der Wohnpfarrkanzlei abgeben. Heiratsurkunde, wenn standesamtlich verheiratet.
  •  

Trauungsprotokoll besprechen und unterschreiben (Daten der Trauzeugen bekanntgeben.)

  •  
Feier mit dem Trauungspriester besprechen

viele weitere Infos finden sie auf www.kirchlichheiraten.at