Im täglichen Leben der Pfarre und in wichtigen Entscheidungen wird der Pfarrer durch Gremien in der Pfarre unterstützt. Der Pfarrgemeinderat trägt Sorge für das kirchliche und gemeinschaftliche Leben der Pfarre, der Pfarrkirchenrat begleitet die Pfarre in finanzieller Hinsicht. Für die Filialkirche Radlberg wurde ein eigener Seelsorgerat eingerichtet.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und Seelsorgerates werden von der Pfarrgemeinde gewählt, bzw. vom Pfarrer berufen, die Mitglieder des Pfarrkirchenrates wählt der Pfarrgemeinderat, bzw. beruft der Pfarrer.
Vorsitzender aller Gremien ist der Pfarrer, im stehen als stellvertretende Vorsitzende Gerti Ziselsberger (im Pfarrgemeinderat), Franz Schadinger (im Pfarrkirchenrat) und Eva-Maria Meixner (im Seelsorgerat für die Filialkirche Radlberg).
sitzend: Victoria König, Stadtpfarrer D. Mauritius, (damaliger) Kaplan H. Petrus, Roswitha Zederbauer
stehend: Herta Wesecky, Christa Weninghofer, Elisabeth Hauptmann-Höbart, Liesl Haberfellner, Franz Schadinger, Gerti Ziselsberger, Dietmar Zederbauer, Sigrid Bertagnoli, Marianne Hütter, Daniela Bertl, Gabriele Spanna
(jeweils v.l.n.r.; nicht auf dem Bild: Kaplan H. Stephanus)
Andreas Kickinger, Dir. Walter Dörflinger, Stadtpfarrer D. Mauritius, (damaliger) Kaplan H. Petrus, Elisabeth Hauptmann-Höbart, Franz Schadinger, Franz Burger, Dietmar Zederbauer
(v.l.n.r.; nicht auf dem Bild: Kaplan H. Stephanus)
sitzend: Maria Schober, (damaliger) Kaplan H.Quirinus, Eva-Maria Meixner
stehend: Susanne Wallner, Judith Nährer, Maria Eigner, Eva Gunacker, Edith Völkl, Janka Markovicova, Waltraut Gugerell, Ilse Lukaseder, Herta Helm, Elisabeth Lukaseder-Rizzo, Hans Bruckner, Maria Koppatz, Anton Nagl, Christa Berger
(jeweils v.l.n.r.; nicht auf dem Bild: Stadtpfarrer D. Mauritius, Kaplan H. Stephanus, Markus Glasl, Michael Nagl)
Der Seelsorgerat wählt zusätzlich aus seinen Reihen einen Ausschuss, der für die finanziellen Belange der Filialkirche Radlberg Sorge trägt.