Lage und Geschichte unserer PfarreKollmitzberg liegt 8 km nördlich von Amstetten, an der Donau Die heutige Pfarre Kollmitzberg liegt zur Gänze im Bereich jenes Gebietes, das im Jahr 1049 von Kaiser Heinrich III. an das Bistum Freising zur Gründung des Kollegiatsstiftes Ardagger übergeben wurde. Kollmitzberg ist namentlich erstmals in einer Urkunde des Jahres 1135 als „Chalmunze“ (bedeutet: geschützter Platz am Berg) erwähnt. Die früheste Nennung einer Kirche in Kollmitzberg ist durch eine Urkunde des Stiftes Ardagger aus dem Jahr 1267 überliefert, Kollmitzberg ist auch eine Station auf dem österreichischen Jakobsweg. (Stempel für Pilger im Kirchenvorraum). |