Herzlich Willkommen auf der Homepage der Pfarre Konradsheim / St.Nikolaus!

Hier finden Sie aktuelle Berichte über die Aktivitäten der Pfarre!

Leopolditreffen der Pfarre Konradsheim

FotoLeopolditreffen Frühstück haus.konradsheim

Bereits das zweite Mal luden heuer der Besuchsdienst der Pfarre, die Pfarrcaritas und der Pfarrgemeinderat mobilitätseingeschränkte Menschen zum Leopolditreffen ins haus.konradsheim ein. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Leopoldine Hirtenlehner begrüßte alle Gäste am Beginn der Heiligen Messe, die von Moderato

Dank an Konradsheim mit herrlichem Solokonzert

Musiker mit Moderator, Eltern, Lehrer

Kulturelle Höhepunkte spielen sich nicht nur auf den großen Bühnen ab, sie geschehen auch in der Intimität von Dorfsälen, so am 11. November im haus.konradsheim mit den Musikerbrüdern Klaus und Johannes Wagner.

„Schichtwechsel“ bei Ministranten

Ministrantenschichtwechsel

Beim Gottesdienst am Sonntag, 5. November, begrüßte Moderator Martin Talnagi sechs Buben und Mädchen neu im Ministrantendienst. Er führte sie mit der Überreichung der gesegneten Ministrantenkreuze offiziell in ihre Aufgabe ein. „Wir freuen uns über eure Bereitschaft.

Feierliches Allerheiligenfest

Prozession zum Friedhof

Der Seniorenchor unter der Leitung von Josef Ritt umrahmte heuer den Allerheiligengottesdienst am 1.November. Moderator Martin Talnagi brachte zum Kern des Festes einen bildhaften Vergleich: „Die Heiligen sind die gelebte Sinfonie, gespielt nach der Partitur des Evangeliums.

Vorstellung neuer Religionslehrer

Foto Andreas Garstenauer

Seit 4. September 2023 darf ich an ihrer Volksschule Religion unterrichten, deshalb möchte ich mich bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Andreas Garstenauer und komme aus Gaflenz.

Feierlicher Erntedank in Konradsheim

Segnung der Erntekrone beim Marterl

Am Sonntag, 1. Oktober feierte die Pfarrgemeinde Konradsheim unter großer Anteilnahme der Bevölkerung das Erntedankfest. Moderator Martin Talnagi segnete beim Martel am Prozessionsweg in der herrlichen Morgenstimmung die Erntekrone und Erntegaben. Die Bauernschaft trug generationenübergreifend die heurigen Erntegaben.

Bericht aus Lesbos – Griechenland (Jänner 2023)

 Foto: Referent Franz Fluch

Ich bin seit bald drei Wochen hier auf Lesbos, einer griechischen Insel nahe der Türkei. Viele von euch erinnern sich sicher an den Brand im Moria-Camp. Die Ruinen sind nur 6km von meinem Wohn- und Arbeitsort entfernt.