Leopolditreffen – „mittendrin“ trotz Einschränkungen

Gemütliches Beisammensein

Am Leopolditag lud die Pfarre Konradsheim Menschen ein, die im Alltag nicht mehr am pfarrlichen und dörflichen Leben teilnehmen können. Pfarrgemeinderatsobfrau Leopoldine Hirtenlehner begrüßte die zahlreichen Gäste beim Leopolditreffen der Pfarrcaritas im haus.konradsheim mit den Worten: „Ihr seid mittendrin in unserer pfarrlichen Gemeinschaft, auch wenn ihr durch eure Gebrechen oder Einschränkungen nicht mehr am sonntäglichen Gottesdienst teilnehmen könnt. Das wollen wir euch heute mit diesem Zusammenkommen spüren lassen“. Moderator Martin Talnagi zelebrierte den Gottesdienst mit dem Segen für die Kranken. Vielen der Anwesenden spendete er die Krankensalbung. Der Pfarrgemeinderat lud anschließend zu Jause, Kaffee mit Kuchen und einem Gläschen Wein. „Schon lange nicht mehr gesehen, wie geht es dir, schön mit dir wieder mal zu tratschen“, das hörte man oft an diesem gelungenen Vormittag. In der Organisation des erstmaligen Treffens war auch die Besuchsgruppe der Pfarre aktiv. Maria Wagner sagte zur Tätigkeit dieser Gruppe: „Wir sind neun Leute aus der Pfarre, die gegenwärtig rund 35 Personen regelmäßig zuhause oder in Pflegeeinrichtungen besuchen. Die Besuche gestalten sich sehr individuell, ganz angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen pflegebedürftigen Menschen“.

„Ich gehe normal nicht mehr aus dem Haus, aber heute wurde ich von meiner engagierten Schwiegertochter extra eingeladen. Es ist schön, mit anderen, die ich so lange nicht mehr getroffen habe, wieder einmal beisammen zu sein“, sagte eine hochbetagte Altbäuerin mit einem freudigen Lächeln im Gesicht. Die Organisatoren:innen des Leopolditreffens dürfen sich über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen.

AnhangGröße
Begrüßung.jpg125.81 KB
Gemütliches Beisammensein.jpg518.74 KB