Singgemeinschaft Gobelsburg-Zeiselberg (SGGZ)

Die Singgemeinschaft Gobelsburg-Zeiselberg (SGGZ) ist aus dem Kirchenchor der Pfarrgemeinde Gobelsburg hervorgegangen, wurde im Jahr 2000 gegründet und besteht zurzeit aus 30 Mitgliedern.

Unter der Leitung von Dr. Anton Stangelberger, der ein Musikstudium, sowie langjährige Kirchenmusik- und Chorerfahrung auf höchster Ebene aufweist, hat der Chor vierstimmige Chorliteratur aus vier Jahrhunderten einstudiert (Palestrina, Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert).
Besonderer Höhepunkt war die Aufführung der Krönungsmesse von Mozart im Hof des Schlosses Gobelsburg im Jahr 2006. Schuberts Messe in G-Dur folgte 2008 ebenfalls im Hof des Schlosses. Weitere Schwerpunkte waren von Gounod die Cäcilienmesse zur Orgelweihe im Jahr 2014, sowie die Missa Brevis in G und zuletzt von Pleyel ebenfalls eine Missa Brevis.
Volkstümliche Messen aus Kärnten, wie z.B. die Marterle-Messe, Messen von Kraxner, Maierhofer, eine Harmonikamesse u.v.m. werden ebenfalls gerne gesungen. Ein besonderes Erlebnis war die Aufführung der Pannonischen Messe von Toni Stricker im Beisein des Komponisten in Wien in der Kaasgrabenkirche.

Die SGGZ zeichnet sich dadurch aus, dass auf Wunsch bei allen Begräbnis­messen in Gobelsburg eine Auswahl des Chores eingesetzt werden kann. Auch neue Kirchenlieder u.a. von Taizé oder von Leonard Cohen finden sich immer wieder im Programm.
Vor Ostern hat die SGGZ als Passionsmusik durch mehrere Jahre Choräle alter Meister, sowie ein Stabat Mater von Kaiser Leopold I, Gethsemane von Welcker, das berühmte Miserere von Allegri u.a.m. zur Aufführung gebracht.
Außerhalb der Kirche hat seit Bestehen der SGGZ das Singen beim Aufstellen des Maibaums Tradition.

Zur Gemeinschaftspflege hat die SGGZ vor allem Reisen nach Rom, Prag und zu den Bayerischen Königsschlössern unternommen. Chorausflüge nach Wilhering, Traunstein, Sonntagberg, Seckau, Zwettl bleiben genauso, wie der Besuch des Musikvereins und der Staatsoper in Wien, unvergesslich.

Die SGGZ wünscht sich sehr, dass ihr Singen und ihre Gemeinschaft neue Sängerinnen und Sänger anzieht und durch neue Kräfte eine Verstärkung bewirkt.

Dr. Anton Stangelberger
Chorleiter

TERMINE

GO ... Gobelsburg
LL
... Langenlois
MB ... Mittelberg
SCH ... Schiltern
... Zöbing

 

Religiöses Angebot in Fernsehen, Radio und Internet

***

 MAI

Fr, 05.05.2023
SCH | 18.00:
Maiandacht, Kapelle Reith

So, 07.05.2023
MB | 08.30: Florianimesse
GO | 09.00: Florianimesse, FF-Haus
| 09.30: Erstkommunion
LL | 10.00: Florianimesse

MB | 19.00: Maiandacht, Kapelle
ZÖ | 19.00: Maiandacht, Pfarrkirche

So, 14.05.2023
SCH | 09.30: Erstkommunion
LL | 10.00: Kindergottesdienst

BITT-TAGE
Mo, 15.05.2023
 
LL | 08.30:
Bittmesse - Pfarrkirche

Di, 16.05.2023
MB | 19.00:
Bittmesse - Pfarrkirche anschl. Prozession
LL | 19.00: Bittmesse - Seestraße

Mi, 17.05.2023
LL | 08.00:
Bittmesse - NIK

Do, 18.05.2023
MB | 09.00:
WGF beim FF-Haus, anschl. FF-Fest
LL | 08.00: Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde, 09.30: Erstkommunion

So, 21.05.2023
GO | 09.00:
Erstkommunion

LL | 15.00: Maiandacht, NIK
ZÖ | 19.00: Maiandacht, Gebetskreis

Do, 25.05.2023
SCH | 19.30: 
BLACK OUTsch - DIE VIERKANTER a cappella kabarett - zugunsten der Kirchen-Innenrenovierung der Pfarrkirche Langenlois, Karten erhältlich im Kulturbüro Langenlois oder Kittenberger Erlebnisgärten

Di, 30.05.2023
LL | 09.30 - 11.00:
Zwergerltreff, Pfarrheim

 [Weitere Termine ...]

 

Abkürzungen
AK ... Arbeitskreis
KBW ... Kath. Bildungswerk
kfb ... Kath. Frauenbewegung
WGF ... Wort-Gottes-Feier