An diesem Tag wird das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" gefeiert.
Die Kirche feiert die Einsetzung der Eucharistiefeier beim letzten Abendmahl.
Das Brot symbolisierte den Leib, der Wein das Blut Christi.
Am Sonntag versammelten sich die Pfarrgemeinde, die Erstkommunionkinder, die Trachtenkapelle und die Feuerwehr zur Messfeier und zur anschließenden Prozession mit dem Allerheiligsten in der Monstranz.
Die Fronleichnamsprozession führte zu vier geschmückte Altäre welche beim Kriegerdenkmal, bei der Volkschule, bei der Fam. Gruber und beim Milleniumkreuz aufgestellt waren.