Lange Nacht der Kirchen 2013

500 Jahre sind Anlass genug, die „Lange Nacht“ zu begehen und die Kirche, die 1513, also vor genau 500 Jahren erbaut wurde, „ins rechte Licht“ zu rücken.
Gekonnt setzte Armin Schinkovits Lichter und Strahler ein, um die gotischen Säulen, Kapitele und Spitzbögen hervorzuheben. Zarter Weihrauchduft durchzog den Kirchenraum und aus dem Lautsprecher drang dezente Choralmusik.
Für viele Besucher Gelegenheit, einige Minuten zu verweilen und den Raum sowie die Akustik auf sich wirken zu lassen.
Ein historischer Rückblick auf die Geschichte und ein kleiner virtueller Rundgang durch die Kirche brachte so manchem Besucher die Kirche und ihre Bedeutung für die Menschen dieses Ortes wieder näher.
Highlight des Abends war aber das Konzert des Kirchenchores sowie Prof. Franz Haselböck auf der Orgel. Sie ernteten tosenden Applaus, ehe der Gebetskreis zur mitternächtlichen Anbetung mit eucharistischem Segen lud.


Ankündigung auf Transparent

Kirche bei Nacht

Südseite beleuchtet


Lagerfeuer vor der Kirche

Blick nach vorn

Blick von der Empore


Blick zum Altar

Abendgebet