Unerwartet und unvorbereitet kommt man in eine Situation, die nur schwer begreifbar ist.
Ein geliebter Mensch ist plötzlich nicht mehr da.
Man braucht vor allem Worte des Trostes und der Zuversicht, Worte der Hoffnung.
Was ist im Todesfalle zu tun?
>> Informationsblatt für das Begräbnis
Läuten der Sterbeglocke / Zügenglocke
Sobald die Pfarre oder der Herr Mesner vom Ableben des geliebten Mitbruders, der geliebten Mitschwester erfährt, wird unverzüglich die Totenglocke geläutet.
Bitte kontaktieren Sie einer der folgenden Personen für für das Läuten der Sterbeglocke:
Franz Silhengst - 0664 2319860
Leo Sallfert - 0680 2182121
Josef Weber - 0664 8244307
Weiters bitten wir um direkten Kontakt zum
* Herrn Pfarrer Dublanski ( Tel. 0660 7079120)
* Bestattung Geiger (Tel. 02274/2229)
Betstunde am Vorabend des Begräbnisses
Kontakt in der Pfarrkanzlei bzw. bei Herrn Pfarrer Dublanski
weitere Vorbereitungen
Mit der Bestattung den Ablauf besprechen.
- welche Dokumente benötigt werden
- wie man zu einem Grab kommt
- und welche Entscheidungen sonst noch anstehen.
Die Begräbnisfeier mit dem Pfarrer besprechen.
- Ablauf
- Erinnerung an das Leben des Verstorbenen
- musikalische Gestaltung.
Als Getaufte haben wir die Hoffnung, dass der Tod nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Lebens mit Christus bei Gott ist.
<<zurück