Kirchenrenovierung 2013

 


 

Die Renovierung wurde aufgrund dreier gravierender Mängel notwendig:


1. Mängel am Turmhelm:

Die Pfarrkirche St. Rochus in Ollern hatte zunehmende Mängel an der Farbdeckung des Turmhelmes (spitzer Blechturm). Das Hagelunwetter des Jahres 2011 hat diese Schäden noch verstärkt. Damit war das Blech zunehmend der Korrision ausgesetzt. Eine verzögerte Sanierung hätte das Blech in wenigen Jahren derart geschädigt, dass es eine teure Entfernung und Neubeblechung nach sich gezogen hätte. Die Sanierung des Daches war somit eine Priorität der Kirchenrenovierung.


2. Mängel am Turmverputz

Der Verputz am Turm wurde zunehmend porös und blätterte an vielen Stellen ab. Der Farbanstrich war abgewittert und so wurde der Verputz zunehmend offenporig. Dadurch gelangte zunehmend Feuchtigkeit in den Verputz. In der frostigen Jahreszeit gefror die eingetretene Feuchtigkeit und ließ den Verputz auffrieren um sodann abzufallen.


3. Renovierung von Kirchenschiff, Dach und Rinnen

Die Erneuerung des Farbanstriches des Kirchenschiffes wird im Jahr 2014 durchgeführt werden. Die Struktur des Verputzes ist zum Glück in gutem Zustand und nur wenige Stellen bedürfen einer Putzsanierung. Die Rinnen und Blechgesimse werden gestrichen und wo notwendig ausgewechselt. In dieser Phase wird auch das Dach überprüft und schadhafte Dachplatten ausgetauscht.

 

Beratung und Beschluß

Der Pfarrkirchenrat hat im Jahr 2012 die Renovierung der Pfarrkirche St. Rochus in Ollern beschlossen. Es folgten Gespräche und Anträge an die Diözese St. Pölten zur Bewilligung der Renovierung sowie Verhandlungen über die Kostenbeteiligung der Diözese St. Pölten, des Bundesdenkmalamtes und mit dem Land Niederösterreich. 

Zwei Renovierungsphasen

Die Kirchenrenovierung erstreckt sich über zwei Jahre. Dabei wird jeweils konzentriert in den Sommermonaten gearbeitet.


Arbeiten im Jahr 2013

Im Jahr 2013 wurde in den Monaten Juli und August  der TURMHELM abgeschliffen, grundiert und mit einem Farbanstrich versehen.   An der TURMFASSADE wurde der schadhafte Verputz abgeschlagen und neu verputzt. Nach notwendiger Austrocknung wurde der Farbschutzanstrich aufgebracht.  Die Fenster und Türen wurden ebenfalls renoviert. 


Arbeiten im Jahr 2014

Für das Jahr 2014 sind Ausbesserungsarbeiten am Verputz des Kirchenschiffes, der Anstrich der Fassade des Kirchenschiffes und die Renovierung der Dachrinnen und Bleche beantragt.

 

Kosten der ersten Phase 2013

Die Kosten für die nunmehr laufende erste Phase - Renovierung der Turmfassade und des Turmhelms - sind mit 40.000,- Euro veranschlagt. Davon sind von der Pfarre Ollern rund 20.000,- Euro - also rund 50 %  - aufzubringen.


Kosten der zweiten Phase 2014

Die Kosten für die geplante zweite Phase lassen sich zur Zeit nicht festmachen und hängen wesentlich vom Zustand der Rinnen, Bleche und Dachschindeln ab. Wir halten dafür eine Betrag in der Höhe von Euro 25.000,- bis 35.000,- für realistisch. Wir räumen aber ein, dass die konkrete Begehung und Zustandserhebung erst im Frühjahr stattfinden wird und die obige Schätzung wesentlich geringer oder höher ausfallen kann.


In den Fußstapfen unserer Vorfahren!

Seit 300 Jahren sorgen die Menschen von Ollern und den zur Pfarre gehörigen Ortschaften für die Errichtung und Erhaltung der Pfarrkirche. Heute sind wir in der Verantwortung und sind aufgerufen das Erbe unserer Vorfahren in die Zukunft zu tragen. 


Bitte um Ihre Unterstützung und um Ihre Spende

Pfarrer Martin Grüßenberger und der Pfarrkirchenrat wenden sich mit der Bitte um Unterstützung an Sie.  Helfen Sie bitte mit Ihrer Spende bei der Kirchenrenovierung.

Überweisungsdaten:
Raika Sieghartskirchen
Empfänger: Pfarramt Ollern
Kontonummer 7.401.110; IBAN AT56 3288 0000 0740 1110
BLZ  32880
Verwendungszweck: Turmrenovierung

Gottesdienstzeiten
Sonntag
09.00Rosenkranz
09.30Hl. Messe / WGF
Samstag - 14 tägig
17.30Vorabendmesse
Familienmessen
Fr 16.30Terminlink
Kanzleistunden
Fr 16.00Pfarrhof
 

 Satirische Weihnachtslesung
"Mehr Lametta, Schatzi!"
mit Frau Katharina Grabner-Hayden
am 30.11.2023  19 Uhr
Gasthaus zur Kirchenwirtin

Nikolausfeier
am 5. Dezember

Weihnachten
im Schuhkarton
bitte bis 8.12.
in der Sakristei abgeben

impulse Winter 2023


Spendenkonto
Danke für Ihre Spenden
für die Pfarrausgaben.
Konto: Kirche Ollern,
IBAN: AT56 3288
0000 0740 1110