Die Betreuung der Ministranten hat Melanie Schwert über. Ministranten und deren Eltern können Melanie unter der Mobilnummer 0664/2129151 erreichen.
Ministrantenstunden
- starten je nach Absprache im Sommer/Herbst nach der Erstkommunion
- bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Herrn Mesner in der Sakristei
Wichtige Helfer beim Gottesdienst
Jede Woche sieht man sie neben dem Priester beim Altar stehen – die Ministranten. Dort kommen sie einer bedeutenden Aufgabe nach.
Das Wort Ministrant leitet sich vom lateinischen ministrare ab, was so viel heißt wie „bedienen“. Genau das tun die Ministranten: Sie bedienen den Priester und helfen somit bei der Durchführung der heiligen Messe.
Dabei tragen sie etwa den Friedensgruß zum Volk und bereiten Wasser & Wein für die Wandlung vor. Schritte, die die Ministranten bei jeder Messe gekonnt wiederholen.
Aber nicht nur bei „normalen“ Gottesdiensten unterstützen die Ministranten, auch bei vielen weiteren Anlässen leisten sie tatkräftig ihren Beitrag zum Leben in der Pfarrgemeinde. So zeigen sie etwa bei Beerdigungen, Hochzeiten, Kirtagen oder dem Ratschen in der Osterzeit Einsatz und Engagement.
Die Aufnahme in den Ministrantendienst
Ministranten sind meistens Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 15 Jahren. Nach der Erstkommunion können interessierte Kinder den Ministrantenunterricht besuchen. Bald darauf beginnen sie ihren Dienst beim Altar.

Nach einer Eingewöhnungs-phase werden die neuen Ministranten im November offiziell aufgenommen. Für diesen Anlass feiert die Pfarre Ollern seit Jahren am Christkönigsonntag eine Einkleidungsmesse.
Diese wird von der Jugend gestaltet und stellt besonders die Ministranten der Pfarre in den Mittelpunkt. Das Highlight in diesem Gottesdienst ist die Einkleidung der neuen Ministranten. Als symbolische Geste überreicht Herr Pfarrer Martin Grüßenberger den Anwertern das Ministrantenkreuz, mit dem sie ab diesem Tag bei jeder Messe zu sehen sind. Spätestens dann zählen sie auch zur Ministrantenschar der Pfarrgemeinde.
Teil einer Gemeinschaft
Die Pfarre Ollern freut sich über mehr als 20 aktive Ministranten, die nicht nur gemeinsam Ihren Dienst am Altar leisten sondern auch außerhalb ihrer Pflichten als Ministrantenschar zusammengewachsen sind. Bei Spielenachmittagen und Ausflügen haben sich unter ihnen starke Freundschaften gebildet, wodurch sie stets mit Spaß und Freude dabei sind.

Christkönig 2014

Christkönigssonntag 2011

Christkönigssonntag 2010
