Pilgerreise Niederschlesien

 

PILGERREISE NACH NIEDERSCHLESIEN
in die Heimat von Pfarrer Robert Dublanski
14. – 17.08.2023 (MONTAG BIS DONNERSTAG)

.
In der Heimat unseres Pfarrers Robert besuchen wir die berühmte Wallfahrtskirche Grüssau, Weltkulturerbe und weitere touristisch interessante Plätze (Hirschberg, Landeshut, Görlitz, Breslau, Jauer, ua).
.
Das genaue Reiseprogramm finden am Ende der Seite und als Flyer zum Download..
 
Reisepreis: € 439,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: € 75,-
.
Inkludierte Leistungen:
• Fahrt mit modernem Luxusreisebus
• 3 x Halbpension im ****- Hotel in Jelenia Góra
• 4-tägige Reisebegleitung durch eine erfahrene
deutschsprechende Reiseleiterin vor Ort
• Eintritte lt. Programm
• Geistliche Reiseleitung durch Herrn Pfarrer Dr. Robert Dublanski
• Reisebegleitung: Frau Ina Grazyna Sobczak
.
.

Zwecks Planung der Reise bitten wir um Ihre Voranmeldung bei Herrn Pfarrer Robert oder bei Herrn Franz Weber (tel. & whatsapp 0699 11033907, weberfranz88@gmail.com) oder alternativ mit der Online-Anmeldeformular

 

Die Pilgerreise mit Pfarrer Dr. Robert Dublanski führt in seine Heimat und wird uns neben seiner Weihekirche und bisheriger Wirkungsstätten auch die großen Kirchen Niederschlesiens nahebringen. Darüberhinaus wird es die naheliegenden kulturellen Aspekte einschließen. Die Reise wird gemeinsam mit den Pfarren Abstetten, Rappoltenkirchen, Kogl und Ollern veranstaltet. 

 


 

PILGERREISE NACH NIEDERSCHLESIEN
in die Heimat von Pfarrer Robert Dublanski
14. – 17.08.2023 (MONTAG BIS DONNERSTAG)

.

.
Programm:

.
1. Tag: 14.08.2023, Montag
Abfahrtszeiten: 05.30 Uhr Ollern, 05.45 Uhr Rappoltenkirchen, 05.55 Uhr Abstetten Anreise nach Grüssau (Krzeszów), zur berühmten Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, nom. Weltkulturerbe. Wir besichtigen die Klosterkirche und die Josefskirche, feiern eine Hl. Messe und singen die bekannten Grüssauer Marien-Rufe.
Landeshut (Kamienna Góra) ist ein Abstecher wert. Besichtigung der Gnadenkirche. Auf der Fahrt nach Hirschberg (Jelenia Góra) erzählt uns die Reiseleiterin, die uns durchgehend begleitet, u.a. vom Rübezahl im Riesengebirge. Bevor wir hier unser ****- Hotel beziehen, verschaffen wir uns einen Überblick über die Altstadt.


2. Tag: 15.08.2023, Dienstag
Heute starten wir mit der Besichtigung der barocken Gnadenkirche (prächtigsten Orgel Polens) in Hirschberg. Dann fahren wir nach Greifenberg (Gryfow Slaski), wo wir in der Heimatkirche von Pfarrer Robert, der St. Hedwigs-Kirche, einen Gottesdienst feiern. Nach einem Stadtrundgang fahren wir nach Görlitz, eine wunderschöne Grenzstadt zu Deutschland, wo wir u.a. die historische Altstadt, das Rathaus, die Bonifatiuskirche, den Dom, … sehen und die bewegte Geschichte dieser Stadt an der Neiße hören.

.
3. Tag: 16.08.2023, Mittwoch
Wir besichtigen heute die Hauptstadt Niederschlesiens Breslau (Wroclaw) mit der geschichtsträchtigen Altstadt, dem Dom und der Kirche St. Elisabeth.
Anschließend geht es nach Trebnitz (Trzebnica). Hier besichtigen wir die Basilika, wo sich die Grabstätte der Hl. Hedwig befindet, und feiern eine Hl. Messe.

.
4.Tag: 17.08.2023, Donnerstag
Wir fahren nach Liegnitz (Legnica) und besichtigen den Marktplatz, spazieren am Priesterseminar vorbei und werfen u.a. einen Blick in die sehenswerte Kathedrale Peter & Paul. Anschließend fahren wir nach Wahlstatt (Legnickie Pole), einem geschichts-trächtigen Ort. In der berühmten barocken Basilika, einer traumhaften Klosterkirche zur Hl. Hedwig feiern wir eine Hl. Messe. Bevor wir die Heimfahrt antreten, besichtigen wir in Jauer (Jawor) die berühmte Friedenskirche, UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Rückfahrt zu Ihrem Einstiegsort.

 

Anmeldung und nähere Infos bei:

Pfarrer Dr. Robert Dublanski, dublanek@gmail.com,0660 7079120
Anton Weber, Abstetten, aweber@aon.at, 0664 80 537 6100
Franz Weber, Ollern, weberfranz88@gmail.com, 0699 11 033 907 &
Elfi Hofrichter, Rappoltenkirchen, elfi.privat@aon.at, 0664 533 60 30

 

 

AnhangGröße
Flyer Niederschlesien 2023.pdf452.42 KB
Gottesdienstzeiten
Sonntag
09.00Rosenkranz
09.30Hl. Messe / WGF
Samstag - 14 tägig
17.30Vorabendmesse
Familienmessen
Fr 16.30Terminlink
Kanzleistunden
Fr 16.00Pfarrhof
 

 Bauernmarkt am 24.9.
mit
Kreativ- und Bastelstand
sowie Kaffeestand
der Pfarre

 Erntedankefest
am 1. Oktober, 9:30 Uhr
im Kirchenpark

 Ehejubiläenmesse
am 8. Oktober, 9:30 Uhr

impulse Sommer 2023


Spendenkonto
Danke für Ihre Spenden
für die Pfarrausgaben.
Konto: Kirche Ollern,
IBAN: AT56 3288
0000 0740 1110