Liebe Pfarrbevölkerung!
Die Bründlkapelle ist das Juwel unserer Pfarrgemeinde, darum ist es unsere Aufgabe, sie für uns und für unsere Nachwelt zu erhalten.
Im Vorjahr bemerkten wir, dass das Schindeldach (aus dem Jahr 1986) undicht ist und deshalb auch bereits ein Wasserschaden an der Freskendecke entstanden ist.
Es besteht daher dringender Handlungsbedarf und wir müssen so rasch wie möglich mit einer Renovierung des Daches beginnen.
Folgende Maßnahmen müssen daher heuer durchführt werden:
• Gerüstung
• Altes Schindeldach abtragen
• Neues Schindeldach decken
• Außenfassade
• Restaurierung Steinfiguren im Bründlbereich
• Renovierung bzw. Erneuerung der Türen
Die Kosten für diese Sanierungsmaßnahmen werden auf ca. 100.000 Euro geschätzt.
Selbstverständlich werden wir Gespräche beim Bundesdenkmalamt, beim Land und bei der Gemeinde suchen und um finanzielle Zuwendungen bitten, aber auch wir als Pfarrgemeinde müssen natürlich einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. Neben den finanziellen Rücklagen der Pfarre ersuchen wir deshalb auch um großzügige finanzielle Unterstützung der Pfarrbevölkerung und bedanken uns im Voraus dafür.
Im Laufe des Jahres werden Sammlerinnen und Sammler der Pfarre (wenn coronabedingt möglich) die Haushalte besuchen und um eine Spende für die Renovierung bitten. Weiters wird ein Spendenkonto „Bründlkapelle Grainbrunn“ eingerichtet, sowie ein Zahlschein im nächsten Pfarrbrief beigelegt. Auch die Möglichkeit einer steuerlich absetzbaren Spende wird es geben. Ihre Spende wird dann als Sonderausgabe im Zuge der jährlichen Steuererklärung (Arbeitnehmerveranlagung bzw. Lohnsteuerausglich) automatisch berücksichtigt. Nähere Infos dazu folgen.
Vergelt´s Gott für Ihre Spende im Voraus!
Der Pfarrgemeinderat Der Pfarrmoderator