Maria Bron unterstützt uns in der Pfarre seit Juni 2008 als Organistin.
Maria Bron wurde als erstes Kind der Fam. Jager 1951 in Sallingberg geboren.Nach dem Besuch der VS Sallingberg und der HS Ottenschlag trat sie in das musisch pädagogische Realgymnasium der Engl. Fräulein in Krems ein. Als nächster Ausbildungsschritt folgte die Pädagogische Akademie in Krems. Nach einem Jahr Supplierreserve in verschiedenen VS in Wien folgten 13 Jahre
Hauptschulunterricht in Wien III.
Es folgte ein Wechsel auch für 13 Jahre Unterricht in einer VS ebenfalls im III. Bezirk. Abschluß der lehrberuflichen Karriere waren nochmals 13 Jahre Volksschuldirektorin.
Hobbies: Reisen, Lesen, Musik Sport, Gartenarbeit Schwammerlsuchen, ..... und vier liebe Enkelkinder.
Susanne Enne-Volk begleitet schon seit 1990 mit der Orgel den sonntäglichen Gottesdienst in der Pfarre Sallingberg

Bischof Klaus Küng verlieh anlässlich der Visitation am 11. Mai 2013 Fr. Enne-Volk ein Orgeldiplom für 23 Jahre Orgeldienst in der Pfarre Sallingberg.
Daniel Freistetter lernt in der Musikschule Orgel spielen. Bei der Anbetung am 20. November 2009 durfte er erstmals sein Können auf der Kirchenorgel zeigen.
Erster Klavierunterricht 2007 im Alter von 5 Jahren bei Christine Glassner.
- Danach folgten 5 Jahre Unterricht an der Steirischen Harmonika sowie 2 Jahre an der Orgel bei Reinhard Hörth.
- In der Zwischenzeit wurde die VS Sallingberg und die NMMS Ottenschlag besucht.
- Seit September 2016 Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Sankt Pölten - Hauptfach Orgel bei Mag. Johannes Zimmerl.
- Ebenfalls seit September 2016 BORG Sankt Pölten mit besonderer Berücksichtigung der Musikalischen ausbildung sowie Klavierunterricht bei Frau Prof. Gößwein.
Seit 2008 spielt er in Sallingberg Messen und mitlerweile betreut er mehrere Pfarren im Waldviertel als Aushilfsorganist und bereist die größten Orgeln Österreichs um darauf spielen zu können z.B. den Wiener Stephansdom.
