Pfarre Groß-Siegharts

  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • UNSERE PFARRE
  • AKTUELLES
  • BILDERGALERIE
  • SAKRAMENTE
  • KIRCHLICHE ANLÄSSE
    • Begräbnis
    • Begräbnisbegleitung
    • Wiedereintritt
  • MISSION
  • PFARRTEAM
  • ORGANOLA
  • PFARRBRIEF
  • TERMINE
  • VEREINSHAUS
  • LINKS
Startseite

Begräbnis

  

Als Christen glauben wir:
Gottes Liebe ist unsere zukünftige Heimat.
Niemand geht verloren,
weil der Schöpfergott alle Menschen in sein Leben holen will.

 

IN DER BESTATTUNG
 
Gehen Sie mit folgenden Dokumenten zur Städtischen Bestattung Groß-Siegharts:

-) Sterbeurkunde
-) Befund der Totenbeschau
-) Geburtsurkunde (Taufschein)
-) Meldezettel
-) Staatsbürgerschaftsurkunde (oder Auszug aus der Heimatrolle)
-) Heiratsurkunde (nach der letzten Ehe)

 

Auch wenn Sie diese Dokumente nicht vollständig haben, kommen Sie trotzdem so rasch wie möglich zur Bestattung.

Diese macht mit der Wohnpfarre und dem Pfarrer (Pfarrkanzlei) des / der Verstorbenen telefonisch einen Begräbnis- und Seelenmessetermin aus.


IN DER PFARRE

Melden Sie sich bitte telefonisch in der Pfarrkanzlei (02847/2426).

Dort wird ein Gesprächstermin mit dem Pfarrer vereinbart (damit der Pfarrer beim Begräbnis eine persönliche Ansprache halten kann).
Bei diesem Gesprächstermin bringen Sie bitte nach Möglichkeit auch die Parte mit.

 

Wünschen Sie eine seelsorgliche Begleitung in den Stunden des Abschiednehmens, rufen Sie bitte den Pfarrer an.

Pfarrer und Diakone bieten auch Gespräch und Begleitung in den
Tagen des Abschiednehmens und danach an.

Bitte äußern Sie Ihre Wünsche bei den Gesprächen zur Vorbereitung des Begräbnisses.

 

Nach dem Begräbnis

Wünschen Sie einmalige oder regelmäßige Begleitung nach einem
Todesfall eines Angehörigen, so wenden Sie sich an die Pfarre.

Literaturangebote zur Bewältigung der Leiderfahrung nach einem
Todesfall erhalten Sie im Pfarramt.

Informationen über Trauerseminare und andere hilfreiche Angebote
erhalten Sie im Pfarramt.

 

© Pfarre Groß-Siegharts | Datenschutzerklärung
DSP Logo