<<<ADVENT 2020>>>
INFORMATIONEN ZUR TAUFE IM PFARRVERBAND: SIEGHARTSKIRCHEN - JUDENAU - FREUNDORF - RIEDAMRIEDERBERG
Flyer Unser Kind wird getauft:
Brief von Dechant Gregor Slonka
Festhalten an Gott
wegen seiner unfassbar großen Liebe
und trotz seiner Zumutungen
Festhalten an Gott
wegen seiner Treue zu uns
und trotz seiner Unbegreiflichkeit
Festhalten an Gott
wegen seiner Zusage immer mit uns zu sein
und trotz des Gefühls seiner Abwesenheit
Festhalten an Gott
wegen seines heilenden und befreienden Wirkens in Jesus Christus
und trotz Krankheiten, Coronakrise und Flüchtlingselend
Festhalten an Gott
wegen der Auferweckung seines Sohnes
und trotz tragischer Todesfälle lieber Menschen
Festhalten an Gott
wegen erhebender und belebender Gottesdienste
und trotz enttäuschenden Verhaltens von Verantwortlichen in der Kirche
Festhalten an Gott
wegen seiner Sorge um uns durch liebende und engagierte Menschen
und trotz mancher Skandale und Missbrauch in der Kirche
Festhalten an Gott
wegen seiner unermüdlichen Vergebungsbereitschaft
und trotz vieler Konflikte, Kriege und Unversöhnlichkeit
Festhalten an Gott
wegen des Vertrauens, das er zu uns hat
und trotz aller Zweifel, die uns am Vertrauen hindern
Festhalten an Gott - ihm vertrauen - mich ihm bedingungslos anvertrauen
weil Gott selbst durch seinen Geist in mir wirkt
und trotz allem
Maria Zehetgruber
"Mit Gott- Vertrauen das Neue Jahr beginnen!“
Österreichweite Gebetsinitiative der Bischofskonferenz
"Mit Gott-Vertrauen das Neue Jahr beginnen!" - Unter diesem Motto laden die österreichischen Bischöfe ab 1. Jänner zu einem 9-Tage-Gebet während des Corona- Lockdowns ein. Die Novene beginnt am kirchlichen Hochfest der Gottesmutter Maria, am selben Tag begeht die katholische Kirche auch den Weltfriedenstag. Die Texte für die bis 9. Jänner dauernde österreichweite Gebetsinitiative werden von der Österreichischen Bischofskonferenz herausgegeben.
Mit der Novene wollen die Bischöfe "eine geistliche Spur ins Neue Jahr hinein legen". Für jeden der neun Tage gibt es ein eigenes Gebetsmotto, einen Bibeltext und einen Meditationstext. Am Ende steht das eigens für die Novene verfasste Gebet zum Jahresbeginn.
Eine Novene ist ein 9-Tage-Gebet. Sie wird zu besonderen Anlässen und in Krisenzeiten gebetet, um Gottes Hilfe zu erbitten und im Glauben zu wachsen. Die in der katholischen Kirche übliche Gebetsform findet regelmäßig vor den zentralen Glaubensfesten Ostern, Weih- nachten und Pfingsten statt, aber auch beispielsweise vor einer Priesterweihe.
HIER können sie den Folder für die Gebetsnovene herunterladen.
Die Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste (wirksam ab 9. Oktober 2020) gibt folgendes vor:
Zum Leben der Kirche gehört wesentlich die Versammlung zum Gottesdienst.
Die Rahmenordnung möchte gewährleisten, dass auch unter den gegebenen Bedingungen der Pandemie Gottesdienste ohne Sorge und Gefährdung sowie in Freude und Würde gefeiert werden können.
Zu den Voraussetzungen dafür gehören insbesondere Eigenverantwortung und Rücksichtnahme.
Vorgeschrieben ist auch ein Abstand zu anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, von mindestens 1,5 Meter. Dieser Abstand ist in der Pfarrkirche Sieghartskirchen für 60 Personen gut einzuhalten.
(wie Allerheiligen, Gottesdienst vor Gräbersegnung, Martinsfeier, Adventkranzsegnung, Nikolaus-Messe, Rorate-Messe, Kindermetten, Mette, Weihnachts-Gottesdienste, Jahresschluss-Gottesdienst)
melden Sie sich bitte zum gewünschten Gottesdienst an:
zu den Kanzleizeiten (Mittwoch: 8:00 - 11:30 Uhr oder Freitag: 8:00 - 11:30 Uhr)
unter 0676 717 45 24 oder 02274 2228