Die Eucharistiefeier ist "Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens". Gemeinsam mit anderen Gläubigen wird dabei Tod und Auferstehung Jesu Christi gefeiert.
Erstkommunion
„Wir gehen zur Kommunion“ Wir nehmen die Einladung Jesu an, treten in Gemeinschaft mit ihm und seiner Kirche. In der Feier der „Erstkommunion“ empfangen Getaufte zum ersten Mal Christus in der Gestalt von Brot.
In der 2. Klasse Volksschule (um das 8. Lebensjahr) werden die Kinder auf das Sakrament der Versöhnung (Erstbeichte) und der Eucharistie (Erstkommunion) im schulischen Religionsunterricht vorbereitet. Zusätzlich zum Religionsunterricht werden die Kinder in der Pfarre vorbereitet.
Anmeldung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion und Erstbeichte im Religionsunterricht oder in der Pfarre im September.
Ablauf der kirchlichen Vorbereitung:
Kontakt und Anmeldung: PAss. Elvira Köckeis 0664/1201717
Kommunion - das ist Teilen und Essen, Bitten und Danken, Geben und Nehmen, Begegnung und Gemeinschaft.
Kommunion - das ist Erinnerung an Jesus Christus, der Brot und Wein für die Menschen wurde.
Kommunion - das ist wirkliche Gegenwart Jesu Christi, Vereinigung mit ihm hier und heute.
Kommunion - das ist Wandlung von uns selbst, damit auch wir Brot und Wein werden füreinander und miteinander, für Gott und mit Gott.
Kommunion - das ist die Feier der christlichen Gemeinschaft.