Am Ortsende und Ausgang der Alten Poststraße gegen Ried, steht das neu errichtete Stoana Kreuz, das 1830 erstmalig errichtet wurde. 1921 bereits stark beschädigt, wurde es in der Zwischenkriegszeit als Treffpunkt und Lagerplatz von Zigeunern aufgesucht. Nach 1945 wurde es durch die Besatzungsmacht zerstört, aber doch nicht vergessen. Das Gelände ringsum wurde als Schottergrube für den Ausbau der Bundesstrasse 1 verwendet. 1986 wurde es durch den Ortsverschönerungsverein unter dessen Obmann Herrn Herbert Kienast neu errichtet. Das Schutzengelbild schuf der Prokurist der Raiffeisenkasse Sieghartskirchen, Herr Rauschmaier. Zum Dorffest am 24. August 1986 wurde es durch Herrn Pfarrer Josef Pilsinger eingeweiht. Jedes Jahr findet dort eine Maiandacht statt.