Trauung

Ehe - Hochzeit

Im Sakrament der Ehe wird gefeiert, dass Gottes Treue in der Liebe zweier Menschen sichtbar wird. In der katholischen Trauungsfeier heißt es: "Gott hat die Ehe zu einem Abbild seiner Liebe zu uns Menschen gemacht. Er segnet und heiligt die Liebe von Mann und Frau und macht ihre Verbindung unauflöslich, wie auch seine Liebe zu uns unwiderruflich ist."

Unentbehrliche Elemente für das Ehe-Sakrament sind:

Mann und Frau sagen aus eigener Entscheidung und freiem Willen ihr JA zueinander. Beide sind fest entschlossen, treu zu sein, "bis der Tod uns scheidet". Beide sind grundsätzlich für Kinder offen.

Weitere Voraussetzungen: Wenigstens einer der Partner muss Mitglied der katholischen Kirche sein. Keiner der beiden darf vorher eine (im Sinne der katholischen Kirche) gültige Ehe geschlossen haben.

 

Wenn Sie katholisch heiraten wollen, nehmen Sie bitte frühzeitig - ca. 3 Monate vor Ihrem geplanten Hochzeitstermin mit Ihrer Wohnsitz Pfarre Kontakt auf, um die notwendigen Vorbereitungen zu treffen. 

Anmeldung in der Pfarrkanzlei.

Pfarrsekretärin: Maria Haider (Tel. 0676/ 826 63 54 04)

 

Zur Trauungsanmeldung bringen Sie bitte mit:

Taufscheine der Ehepartner, Meldezettel der Ehepartner, schriftliche Angabe von:  - Berufe der Ehepartner - Name der Trauzeugen - Wohnadresse der Trauzeugen - Berufe der Trauzeugen

Sie benötigen zusätzlich ein Gespräch mit dem Pfarrer oder Diakon über die Gestaltung der Gottesfeier und auch einen so genannter "Ehevorbereitungskurs", der besucht werden soll.