„St. Mauritius zu Spitz – Geschichte und Geschichten der Pfarrkirche“
Foto: Geri Wimmer
Der kurz vor Weihnachten erschienene, 256 Seiten starke Bildband über unsere Spitzer Kirche hat sehr großen Anklang in der Spitzer Bevölkerung, aber auch bei Fachleuten aus nah und fern gefunden. Die vielen mündlichen und schriftlichen Rückmeldungen loben gleichermaßen die kompetente inhaltliche Aufarbeitung wie auch die gelungene grafische Gestaltung.
Auch Bischof Dr. Alois Schwarz gratulierte in einem Brief den Projektinitiatoren:
„Ich sage herzlichen Dank für das großartige Werk „St. Mauritius zu Spitz – Geschichte und Geschichten der Pfarrkirche“. Mit großer Freude und mit Neugierde lese ich in diesem Dokument und bin dankbar, dass Sie eine so umfangreiche Publikation vorgelegt haben, die sicher sehr viel Interesse und sehr viel Freude hervorrufen wird. Da Sie den Reinerlös aus dem Buchver-kauf den Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche Spitz zur Verfügung stellen, entsteht nochmals über die Lesefreude hinaus ein Mehrwert, der sich im Bauwerk niederschlagen wird. Dankbar für diese große Initiative grüßt Dr. Alois Schwarz, Diözesanbischof.“
Der Buchverkauf verlief bisher sehr gut. Am 12. Juni konnte im Rahmen einer Heiligen Messe, die von Prälat Maximilian Fürnsinn zelebriert wurde, Pfarrer Peter Rückl ein Betrag von 7000 Euro für die anstehende Renovierung des Turmdachs überreicht werden. Die Festgäste Dorli Draxler von der Volkskultur NÖ, Mag. Martin Grüneis von der NÖ Kulturabteilung und der Wahlspitzer und Kunsthistoriker Dr. Hans Kronbichler würdigten in ihren Ansprachen das Projekt von Ingrid Koch und Claus Hamberger. Der Kunstexperte Dr. Herbert Giese führte durch den Vormittag.
Im Anschluss wurden die Festgäste zu einem gemeinsamen Essen in den Hof des Pfarrhofes geladen.
Das Buch kann nach wie vor zum Preis von € 36,00 im Buchhandel bei Margit Stierschneider erworben werden.