Viele fleißige Hände können viel erreichen. Das bewieß die diesjährige Aktion Familienfasttag. Am Sonntag, den 19. März fand nach zwei Jahren Pause im Pfarrsaal wieder das traditionelle Fastensuppenessen statt. Ungefähr 15 verschiedene Suppen wurden von eifrigen Hausfrauen zur Verfügung gestellt, von der klassichen Knoblauch-, Kürbis-, Fritatten- und Leberknödelsuppe über Rote-Rüben-, Hühnereinmach- und Erbsensuppe bis hin zur türkischen Linsen- und exotischen Apfel-Lauch-Curry-Suppe. Auch die Firmlinge kochten gemeinsam im Firmvorbereitungskurs mit Birgit Schneeweiss eine gesunde Gemüsesuppe. Und wie auch in den vergangenen Jahren waren es auch heuer wieder die Firmlinge, die den zahlreich erschienen Besuchern die köstlichen Suppen kredenzten. Und da die Entscheidung sehr schwer viel holte sich so mancher Gast einen Nachschlag. Weil es aber unmöglich war, sich durch alle Suppen durchzukosten, konnte man die Speisen auch in Gläsern mit nach Hause nehmen.
Wir danken allen Suppenköchinnen, den engagierten Firmlingen und allen Besuchern und Spendern.
Beim diesjährigen Fastensuppenessen wurden 700 Euro für verschiedene wohltätige Zwecke "erlöffelt". Stellvertretend für die ungefähr 70 Projekte steht der heurige Familienfasttag unter dem Motto Arbeitsmigration.
Hier können Sie sich darüber informieren, welche Projekte mit Ihrer Spende untersützt werden.
Teilen spendet Zukunft - eine Aktion der katholischen Frauenbewegung.
.