...und herzlich Willkommen auf der Homepage der Pfarre Spitz!
Gedanken für diese Woche:
Wenn Menschen
ihre Mitte finden
aus der Freude leben
Angst überwinden
Versöhnung ermöglichen
Not lindern
im Leid Hilfe erfahren
Türen öffnen
Liebe verschenken
dann ist Auferstehung erfahrbar,
im Hier und Jetzt.
Aktuelles:
FIRMUNG?
JA, SICHER - ICH BIN DABEI!
Die Anmeldung für die Firmung 2021 ist am 19. März um 19.00 Uhr nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Spitz.
SUPPE IM GLAS
FASTENSUPPE ZUM MITNEHMEN
Wann: 21. März 20121
10.00 - 12.00 Uhr
Wo: vor der Pfarrkirche Spitz
Es gibt die Suppe im Glas oder bitte ein Geschirr mitnehmen.
SPITZER STERNSINGER IM HOMEOFFICE
SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN
Dankeschön an Fam Großinger:
Dankeschön an Elena und Simon Stierschneider und
Lea und Luca Denk:
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
wünschen
Pfarrer Peter Rückl und die Mitarbeiter der Pfarre
Hier der aktuelle Pfarrbrief, er sollte in den nächsten Tagen zu Ihnen ins Haus flattern:
Gaudete
Diese Bezeichnung des dritten Adventsonntags bedeutet "Freut euch im Herrn zu jeder Zeit".
Mit diesem Adventsonntag beginnt die zweite Hälfte der Adventzeit, das Ereignis, auf das sie vorbereitet, rückt also immer näher.
Deshalb steht dieser Sonntag unter der besonderen Vorfreude auf die Geburt des Herrn.
Wir konnten dies heute in der Hl. Messe in unserer neu renovierten Pfarrkirche feiern!
Klicken Sie auf das Bild, dann bekommen Sie einen kleinen musikalischen Einblick in unsere neu renovierte Pfarrkirche!
Öffentliche Gottesdienste sind ab dem 7. Dezember wieder möglich!
Wichtige Regeln für die Abhaltung von Gottesdiensten müssen unbedingt eingehalten werden!
Einen schönen 1. Adventsonntag und eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Klicken Sie das Bild an und Sie bekommen einen ersten Einblick in unsere neu renovierte Pfarrkirche:
Keine Gottesdienste
Aufgrund der derzeitigen Richtlinien entfallen alle Gottesdienste bis einschließlich 6. Dezember 2020!
Nutzen Sie die Möglichkeiten, im Fernsehen, Radio und Online die Gottesdienste mitzufeiern.
Bleiben Sie gesund!
Erntedank am Brunnen!
Vielen Dank an Ingrid Koch und ihren Helfern für diese wunderbare Idee!
Termin zum Vormerken:
Christuns Salvator von der Pfarrkirche Spitz wurde für eine neue Sonderbriefmarke ausgewält!
Es gibt immer was zu feiern ...
Am 12. September 2020 fand in der Pfarrkirche St. Michael eine sehr feierliche Messe für Ehepaare statt, das Ehegelübte wurde für alle Paare erneuert, ganz egal ob die Silberhochzeit, die Goldene Hochzeit, die Perlenhochzeit oder auch die Satinhochzeit gefeiert wurde!
Alt und doch viel Wert!
Selbgstgebackene Kirchenkekse, Geschirr, Bücher, Bilder, Heiligenfiguren und vieles mehr wurde beim Flohmarkt am 5. September 2020 am Kirchenplatz verkauft!
Bei Kaffee, Kuchen aber auch bei einem Gläschen Wein konnte der Musik von Heinz Leitner und Erich Rupp gelauschen werden.
Ein Gewinn von über 5 500 € wurde erbracht und kommt der Innenrenovierung der Pfarrkirche Spitz zugute.
Vielen Dank an alle Spender, Helfer und an Frau Ingrid Koch für die tolle Organisation!
Unsere Firmlinge stellen sich vor!
"Jesus - Quelle des Lebens" Unter diesem Motto steht dieses Jahr die Firmvorbereitung. 20 Jugendliche aus den Pfarren Spitz und Mühldorf/Niederranna werden auf die Hl. Firmung vorbereitet, welche sie am 31. Oktober in der Pfarrkirche Mühldorf/Niederranna empfangen werden.
Am 16. August haben sich die Jugendlichen im Sonntagsgottesdienst der Pfarrgemeinde vorgestellt und ihre selbstgestalteten Firmkerzen entzündet.
7 Kräuter müssen es sein!
Mit der Kräuterweihe am 15. August erinnert die katholische Kirche an die legendäre Grabesöffnung Mariens. Statt des Leichnams fanden die Apostel dort Rosen und Lilien, vor dem Grab wuchsen die Lieblingskräuter der Gottesmutter.
Dies nahmen die Firmlinge zum Anlass und haben fleißig Kräuterbüschel gebunden und im Anschluss an die Hl. Messe verteilt.
Viele Gläubige gaben für die Kräuterbüschel eine Spende und so konnten wir für die ärmsten Regionen der Welt zwei Gemüsefelder und Saatgut im Wert von € 290,- kaufen.
Vielen Dank!
Weingarten sucht neuen Pächter!
Gottesdienste sind in unserer Pfarrkirche zur Zeit nicht möglich!
Betreten der Baustelle ist verboten!
Neuigkeiten zur Kirchenrenovierung finden Sie hier.
Gottesdienst unter freiem Himmel
Mit mehr als 50 Gläubigen konnte am 26. Juni 2020 unter besten Wetterbedingungen die Abendmesse am Wetterkreuz in Vießling gefeiert werden. Vielen Dank an alle Helfer, die diese Feldmesse möglich gemacht haben!
Am 15. Juni 2020 beginnt die Kirchenrenovierung.
Die Sonntagsgottesdienste finden dann in St. Michael statt.
Sonntagvorabendmessen sind in Schwallenbach.
Messen während der Woche finden in Gut am Steg, Vießling, Schwallenbach und Mühldorf statt.
Details zu den Gottesdiensten in unserer Pfarre finden Sie in der Gottesdienstordnung.
Bitte beachten Sie die Regeln für Gottesdienste unterhalb!
Fronleichnam einmal anders
Besonders schöne Blumenbilder haben Ingrid Koch, Doris Hamberger sowie Roswitha und Ines Trauner stellvertretend für die Schmückung der Straßen bei der Prozession im Eingangsbereich der Kirche gestaltet. Danke dafür!
Neue Regeln für Gottesdienste
Für alle, die nicht an den öffentlichen Gottesdiensten teilnehmen können oder wollen, gibt es auch weiterhin Angebote über Fernsehen oder Computer.
Verschiedene Möglichkeiten finden Sie hier:
https://www.dsp.at/wirsindda/kirchekommtzudir