Am Weltmissionssonntag organisierten die Spitzer Pfarrgemeinderätinnen nach der Heiligen Messe ein Pfarrkaffee. Viele Kirchenbesucher folgen der Einladung in den Pfarrsaal und nutzten die Gelegenheit, bei Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen mit Freunden und Bekannten zu plauschen. Auch einige der in Spitz lebenden ukrainischen Familien kamen zur Veranstaltung und konnten sich so von den tragischen Ereignissen in ihrer Heimat ablenken, sich mit Gleichgesinnten austauschen bzw. mit den Spitzern Kontakte knüpfen.
Die Einnahmen durch die freiwilligen Spenden bzw. durch den Verkauf der Missionsschokolade kommt dem heurigen Missionsprojekt, das unter dem Motto „Schürfen, um zu überleben“ steht, zugute. Tausende Kinder im Kongo schürfen täglich unter Lebensgefahr nach wertvollen Bodenschätzen, die einzige Möglichkeit, um ihren Familien das Überleben zu sichern. Doch es gibt Hoffnung: In den Schulen der Schwestern vom Guten Hirten erhalten diese Kinder Essen und eine gute Ausbildung. Erstmals im Leben bekommen sie eine echte Chance!
Herzlichen Dank den Besuchern des Pfarrkaffees für ihre Spende! – Sie geben diesen Kindern einen Teil ihrer Kindheit zurück und die Chance auf eine bessere Zukunft!
Wenn auch Sie helfen wollen drücken Sie bitte hier.