Pfarre Steinakirchen/Forst

  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Gedanken für dich
  • Unsere Kirchen
  • Pfarrgeschichte
  • Gottesdienstzeiten
  • Pfarrteam
  • Pfarrgemeinderat
  • Pfarrkirchenrat
  • Pfarrgruppen
    • Besuchsdienst
    • Beziehung.Leben
    • Caritas
    • Chöre
    • Dreikönigsaktion
    • Kath. Bildungswerk
    • Kath. Frauenbewegung
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Männerbewegung
    • Kinderliturgie
    • Legion Mariens
    • Ministranten
    • Pfarrbücherei
    • Senioren
    • Willkommen Mensch!
  • Predigten
  • Pfarrbrief
  • Fotoalbum
  • Kommunionspender, Lektoren, Ministranten
  • Verlautbarungen
  • Pfarrchronik
  • Info von A bis Z
  • Termine
  • Links
Startseite

Caritas

ie Aufgabe des Caritas-Arbeitskreises ist es, den Auftrag der Nächstenliebe umzusetzen und konkret werden zu lassen in den Hilfsangeboten für Alte, Kranke, Benachteiligte und Menschen in Not.

  

Einmal im Jahr veranstalten wir einen Krankengottesdienst mit Beichtgelegenheit und anschließendem gemütlichen Beisammensein.

  

Am ersten Fastensonntag laden wir zum Fastensuppenessen, wobei der Reinerlös einer karitativen Organisation gewidmet wird.

  

Im Advent sammeln und verschicken wir Weihnachtspackerl für Kinder in Rumänien

  

Es stehen 36 Krankenbetten, sowie Rollstühle,Gehhilfen und Toilettenstühler kostenlosfür alle Menschen in unseren Gemeinden zur Verfügung.

  

Regelmäßiger Besuchsdienst, durch 25 Pfarrangehörige,in Krankenhäusern und Heimen.

 

 

  Alten- und Krankentag 2018

Der Arbeitskreis umfasst derzeit 13 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und wir sehen die spontane Hilfe bzw. Unterstützung von Menschen in den verschiedenen Notsituationen als unsere Aufgabe.

Caritas,

das ist
Barrikaden überwinden,
Trennwände einreißen,
Gräben zuschütten,
Brücken bauen
Frieden machen.

das ist
den anderen wahrnehmen,
den anderen sehen,
den anderen anerkennen,
den anderen gelten lassen.

das ist,
Kontakte knüpfen,
Einsamkeit beheben,
Fremde beheimaten,
Partner sein.

 

16.527,50€ für die Arbeit der Caritas in der Diözese und in der Pfarre

Durch den großartigen Einsatz von fast 100 Sammlerinnen und Sammlern und der Spendenfreudigkeit unserer Pfarrbevölkerung, konnte die wichtige Arbeit der Caritas in der Diözese St. Pölten und in der Pfarre Steinakirchen großzügig unterstützt werden. In diesem Jahr wird das Geld seitens der Diözese für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen, Nothilfen in aktuellen Situationen und Krisen in Niederösterreich, für Bildung und Lernbegleitung von Kindern und Jugendlichen, für die Demenzberatung und für den mobilen Hospizdienst verwendet. 15% des Betrages bleiben in unserer Pfarre und stehen der Pfarrcaritas Steinakirchen für den Ankauf von Pflegebehelfen zur Verfügung.

 

Foto Caritas der Diözese: Christian Köstler (Pfarrcaritas St. Pölten), Pfarrer Hans Lagler, Caritas-Direktor Johannes Zieselsberger, Christoph Prüller (Wang), Marianne Kreutner (Zarnsdorf), Andreas Hanger (Nationalrat), Hermine Haselmeyer (Zarnsdorf), Heidi Resel (Steinakirchen), Sieglinde Pflügl (Knolling), Elfriede Stein und Cäcilia Achleitner (Zarnsdorf), Elfriede Scharner (Grüntal), Maria Kaltenbrunner (Steinakirchen), Maria Hackl (Kerschenberg), Manfred Gabler (Steinakirchen), Weihbischof Anton Leichtfried und Diakon Josef Poschenreither (Ybbs)

 

Linke zur Homepage der Diözesancaritas:   www.caritas-stpoelten.at 

Link zur Tagesmutterausbildung:   www.tagesmutterausbildung.at

© Pfarre Steinakirchen/Forst | Datenschutzerklärung
DSP Logo