Pfarre Steinakirchen/Forst

  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Gedanken für dich
  • Unsere Kirchen
  • Pfarrgeschichte
  • Gottesdienstzeiten
  • Pfarrteam
  • Pfarrgemeinderat
  • Pfarrkirchenrat
  • Pfarrgruppen
    • Besuchsdienst
    • Beziehung.Leben
    • Caritas
    • Chöre
    • Dreikönigsaktion
    • Kath. Bildungswerk
    • Kath. Frauenbewegung
    • Kath. Jugend
    • Kath. Jungschar
    • Kath. Männerbewegung
    • Kinderliturgie
    • Legion Mariens
    • Ministranten
    • Pfarrbücherei
    • Senioren
    • Willkommen Mensch!
  • Predigten
  • Pfarrbrief
  • Fotoalbum
  • Kommunionspender, Lektoren, Ministranten
  • Verlautbarungen
  • Pfarrchronik
  • Info von A bis Z
  • Termine
  • Links
Startseite

Legion Mariens

 

 

Im Jahre 1921 trafen sich in Dublin in Irlanddie ersten" Legionäre Mariens ". Da war noch keine Rede von einer weltumspannenden Organisation.

Maria hat eine kleine Schar, unter ihnen Frank Duff, gerufen, die sich wünschte, dass Gott in der Welt mehr geliebt werde. Als Zeichen stand eine Statue der Mutter Gottes vor ihnen. Der Heilige Geist wurde angerufen und der Rosenkranz gebetet. Dann überlegte man gemeinsam, was man tun könne.

So ist es bis heute geblieben, nur die Gemeinschaft ist größer geworden. Woche für Woche kommen ca. 3 Millionen aktive Legionäre Mariens in fast allen Diözesen der Welt zusammen.

Seit 1960 besteht in unserer Pfarrgemeinde ein Präsidium der Legion Mariens. Es gliedert sich in aktive Legionäre (zurzeit 13 Personen) und in die größere Gruppe der betenden Mitglieder. Die aktiven Legionäre treffen sich einmal pro Woche zu Rosenkranzgebet, geistlicher Lesung und Besprechung des Aufgabenbereichs. Dieser liegen hauptsächlich im Apostolat, Haus- und Krankenbesuch, Nachbarschaftshilfe, Vorbeterdienst, bringen der Wandermuttergottes, wöchentliche Anbetung und Gebetsrunden ( 5 ), Gratulationsbesuche.

 

 

 

Beim Palmbesenbinden helfen die Mitglieder der Legion Mariens mit.

Foto Markus Eder:

Festgottesdienst beim 3000. Treffen der Legion Mariens.   Zelebranten: Pfarrer Hans Lagler, Kaplan Pater Yohanu Katru und Pfarrer Franz Sinhuber aus Gresten

Foto Markus Eder:

Gruppenbild beim 3000. Treffen der Gebetsgemeinschaft der Legion Mariens Steinakirchen

 Das wöchentliche Treffen (jeden Donnerstag um 17:15 Uhr im Pfarrhof) dauert in der Regel ca. 1 ½ Stunden, in denen wir uns auch immer wieder über Gäste freuen dürfen.

Die betenden Mitglieder unterstützen durch den täglichen Rosenkranz und das Beten der Catena die Arbeit der aktiven Legionäre und die Anliegen der Kirche.

Wer Interesse hat, ist ganz herzlich eingeladen, an einem Treffen teilzunehmen.

Informationen und Termine

www.legion-mariens.at

© Pfarre Steinakirchen/Forst | Datenschutzerklärung
DSP Logo