Der Pfarrgemeinderat der Dompfarre

Der Pfarrgemeinderat fällt gemeinsam mit dem Pfarrer die wichtigsten Entscheidungen der Pfarre. Er besteht aus gewählten und ernannten Mitgliedern, die aus ihrer Mitte einen Vorstand wählen. Der PGR kann Ausschüsse zu speziellen Fragen einsetzen. Ein weiteres sehr wichtiges Gremium ist der Pfarrkirchenrat, der für die Finanzen der Pfarre zuständig ist.

Durch die Pfarrgemeinderatswahlen am 20. März 2022 wurde auch der Pfarrgemeinderat der Dompfarre neu zusammengestellt. Er besteht aus den offiziellen bzw. berufenen und den gewählten Mitgliedern.

 


 

 Pfarrgemeinderat

 

A) Offizielle bzw. berufene Mitglieder

Dompfarrer Mag. Josef Kowar
PAss. Gertraud Proßegger
Monika Angerer (Vertreterin der ReligionslehrerInnen)
Sr. Ulrike Schaussberger (Vertreterin der Ordensfrauen)
Ludwig Lusser (Vertreter der Dommusik)

 

B) Gewählte Mitglieder

Christiane Donabaum
Ulrike Frühwald
Susanne Higer-Bachmann
Rudolf Hörschläger
Zdenka Hussain
Jakub Hussain
Maria Joichl
Hermann Kremslehner
Peter Liedler
Stephanie Lippitz
Franz Moser
Kurt Novak
Marijan Orsolic
Bernd Schneider
Annika Urbanitsch
Manuela Walland
Claudia Wechselberger
Karl Wechselberger

 

 


 

Der Pfarrkirchenrat (Finanzgremium der Pfarre)

Dompfarrer Mag. Josef Kowar 
Franz Angerer
Rudolf Hörschläger
Volker Leitner
Agnes Nusterer
Carmen Panwinkler
Sigrid Rudolph-Urbanek
Karl Wechselberger

 

 

 


 

Außerdem gibt es diverse Ausschüsse und Teams für:

Liturgiegestaltung, Kinderpastoral, Jugendpastoral, Ministrantenbetreuung, Kinder-/Schülerchor, Seniorenrunde, soziale Projekte, Flüchtlingsbetreuung, Kath. Bildungswerk, Öffentlichkeitsarbeit, usw.

 



 

 

 

 

 

Aktuelles dieser Woche
 
 
Den aktuellen
Gottesdienstplan
finden Sie
auf der letzten Seite
im wöchentlichen

 

Allgemeine Gottesdienstordnung in der Domkirche:

Heilige Messen:

Sonntag und Feiertag:

09:15 und 10:30 Uhr


Samstag u. vor Feiertagen:
18:30 Uhr
Vorabendmesse

Wochentags:
Mo-Sa:
7:30
  
Di, Do, Fr 18.00 Uhr
(außer Schulferien)

 

Laudes:
Di-Do 7.00 Uhr
(außer Schulferien und Feiertage)

 

Rosenkranzgebet:
Mo., Di., Mi., Fr., Sa. nach der 7.30 Uhr-Messe

 

Beichtgelegenheit:
siehe Hinweise im Sonntagsblatt
 
Eucharistische Anbetung:
jeden Donnerstag 8.00 - 8.30 Uhr (außer Sommerferien und Feiertage)
 
derzeit wegen Baustelle nicht möglich:
jeden ersten Freitag (Herz Jesu-Freitag) 18.30 Uhr bis Samstag 07.30 Uhr früh (außer Feiertage)