Etwa 50 Personen folgten am Sonntag der Einladung zum traditionellen Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung.
Mit dem Erlös werden Frauenhilfsprojekte in allen Kontinenten unterstützt, insbesondere aber das „Mindanao Migrants Center for Empowering Actions“ auf den Philippinen, das sich um Arbeitsmigrantinnen und ihre daheim gebliebenen Familien annimmt, also „Care-Arbeit“ leistet: Hilfe bei den alltäglichen Grundbedürfnissen, um Schulmöglichkeiten und Ansprechpersonen für die Kinder, um Zugang zu medizinischer Versorgung, um Unterstützung bei der Arbeitssuche, um Hilfe bei Behördenwegen und vielem mehr.
Dank allen fleißigen Suppenköchinnen und natürlich den großzügigen Spendern!