Der PfarrKirchenRat

  PKR Windhag in der Funktionsperiode 2017 - 2022

  KR Mag.
  P. Franz Hörmann
  OSB
Pfarrer

3340 Windhag 1

Stift:
3353 Seitenstetten
Am Klosterberg 1

  Erwin Desch

Stv.
Vors.
3340 Windhag

 

  Leopold Aigner

 

 

 

 

 

 3340 Windhag
  Karl Huber 3340 Windhag
   Engelbert Lagler
Diakon

3340 Windhag

  Martin Schwarenthorer

 

 

 

 

 

3340 Windhag

 

Die wesentlichen Bau- und Renovierungstätigkeiten der letzten Jahre:
(Auszugweise Berichte aus der Pfarrchronik)

Aussenrenovierung der Pfarrkirche

 

Seit 16. Mai 2022 läuft die Aussenrenovierung der Pfarrkirche in Zusammenarbeit mit dem Diözesanbauamt und dem Bundesdenkmalamt. Voraussichtl. Fertigstellung Ende 07/08 2022. Detailbericht nach Abschluss der Arbeiten.

 

Sanierungsschritte

Plauderlaube
Friedhofmauer
     - Neueindeckung

Errichtung Stützpfeiler

 

Im Juni / Juli 2020 erfolgt eine Generalsanierung der Plauderlaube. Sie bekommt einen neuen Dachstuhl (inkl. Spenglerarbeit) und ein Tondach in "Schindeloptik".
Die Fassaden werden durch die Kath. Landjugend im Rahmen des dortigen "72h-Projektmarathons" saniert und neu gefärbelt.
  
Die hofseitige Friedhofmauer zeigt starke Setzungsrisse. Aus diesem Grund werden 3 Stützpfeiler in passender Optik errichtet. Der "Rieselputz" wird bedarfsmäßig mitsaniert.
Eine Färbelung wird im Frühjahr 2021 erfolgen.
Die nord- und westseitige Eindeckung der Friedhofmauer (ehem. Holzschindelausführung) wird mit adäquarter Aluverblechung erneuert.
  
Die nord- und westseitige Hofmauer des Pfarrhofes erfährt inkl. des Torbogens ebenfalls eine Neueindeckung.

Alle Arbeiten wurden zum großen Teil ehrenamtlich in Kooperation mit kompetenten Firmen abgewickelt.

   

Erneuerung der Lautsprecheranlage

 

Im März 2020 wurde die gesamte Lautsprecheranlage durch die Firma Akustik Linz Eisschiel erneuert.
Neben der Einbindung von Aussenlautsprechern im Friedhofbereich wurde auch eine Einspielmöglichkeit von CD und USB-Stick integriert.
Die Beschallung im gesamten Kirchenraum ist sehr zufriedenstellend gelöst worden.
  

Projekt
Friedhoferweiterung

Das Projekt einer Friedhoferweiterung wird 2016 in Angriff genommen.
Ein erster Schritt wurde mit der Umwidmung einer Grundfläche (zum Pfarrhof gehörend) gesetzt.
Der Flächenwidmungsplan erlaubt nun eine Nutzung der beabsichtigten Fläche als Friedhof. Die weiteren Planungen und Umsetzung sind dann für die Folgejahre anberaumt.
   

  
Renovierung von
Turm- und Apsisdach
  
Vergoldung und Neuversetzung des Turmkreuzes

In Zusammenarbeit mit dem Diözesanbauamt wurden im Mai und Juni 2014 das Blechdach von Kirchturm und Apsis einer Sanierung unterzogen.
Dabei wurden Sturmschäden behoben, die Blechein-deckung wieder neu auf der Unterschalung verankert und ein mehrlagiger Schutz- und Deckanstrich neu aufgebracht.

Im Zuge der Turmdachsanierung wurde auch das Turmkreuz behandelt und inkl. Kugel vergoldet.

Die Arbeiten wurden von der Fa. Zambelli aus Eberstalzell in OÖ in z.T. akrobatischer Weise und ohne Aussengerüstung durchgeführt.

Mit einem Festakt und SEGNUNG DES NEUVERGOLDETEN TURMKREUZES durch Abt Petrus Pilsinger wurde das Kreuz am 04. Juli 2014 wieder auf die Kirchturmspitze gesetzt.

Neuerrichtung
der "Friedhofstiege"

  
Die, vor allem durch Frostschäden schadhaft gewordene Stiege vom Friedhof zum Pfarrhof wurde im März 2013 durch eine neue Stiege aus Granit-Blockstufen ersetzt.

Renovierungen der
Pfarrkirche

   
 Die letzten umfangreichen Gesamtreonvierungen
 betrafen sowohl den Innen- wie auch den Aussen-
 bereich. Dabei wurden auch Neugestaltungen des
 Presbyteriums, der Sitzbänke, der Beichtkapelle  
 sowie der Sakristei vorgenommen.
 1994/1995 konnten die Arbeiten abgeschlossen
 und mit einem großen "Erntedankfest" gefeiert
 werden.

Neugestaltung
Friedhof und Zugangswege

   
 Eine Neugestaltung mit Granitkopfsteinpflaster
 erfolgte ebenfalls im Zuge der oben genannten
 Renovierungsarbeiten.
 Auch das Kriegerdenkmal wurde dabei neu
 konzipiert.
  

Renovierung der
Filialkirche

 Umfangreiche Renovierungsarbeiten konnten
 1999/2000 abgeschlossen werden.

Orgelanschaffung
für die
Filialkirche

 Die dztg. Orgel wurde 2001 angekauft.
 Näheres dazu finden sie hier.

Neubau des Pfarrheimes
(inkl. Innenhofgestaltung
Pfarrhof)

   
 Das Pfarrzentrum (mit dem Kindergarten im
 Obergeschoss) entstand aus dem ehemaligen 
 Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes in Kooperation
 mit dem Dorferneuerungsverein unter großer
 Mithilfe der gesamten Pfarrbevölkerung.
 Die Einweihung erfolgte 1992.