Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
Die Bedeutung der liturgischen Farben:
WEISS/GOLD = Farbe der Festlichkeit, des Lichtes;
Verwendung in der Oster- und Weihnachtszeit, an Herrenfesten, Engel- u.
Marienfesten, Fest- und Gedenktage der Heiligen (ausgen. Märtyrer).
ROT = Farbe des Hl. Geistes sowie des Blutes/der Liebe;
Wird zu Pfingsten, am Palmsonntag und Karfreitag sowie an Festen
von Märtyrern getragen.
GRÜN = Farbe der Hoffnung;
begleitet die Zeit im Jahreskreis.
VIOLETT = Farbe der Buße und Umkehr;
prägt die Advent- und Fastenzeit; wird auch bei Begräbnissen verwendet.