Service / Kontakt

 

  • Pfarrkanzlei   

Pfarrer:  KR Mag. P. Franz Hörmann OSB
Mobil: +43 (0)676 8266 33370  oder: +43 (0)7448 2585
Erreichbarkeit im Stift Seitenstetten:   +43 (0)7477 42300-0

Diakon:  Engelbert Lagler
Mobil: +43 (0)676 8266 39014

E-Mail: windhag@dsp.at
WEB-Site: http://pfarre.kirche.at/windhag/

Kanzleistunden:

        >  SONNTAG jeweils NACH den Hl. Messen
        >  Donnerstag ( vor bzw. nach der Abendmesse)
        und nach Vereinbarung mit Pfarrer oder Diakon.

    
NEU:  Zugänge zur Pfarre Windhag in Social-Media

         Einstieg unter  @pfarrewindhag   oder über
   
       
QR-Code Instagram                                QR-Code  Facebook     

 Kanzleistunden:

        >  SONNTAG jeweils NACH den Hl. Messen
        >  Donnerstag ( vor bzw. nach der Abendmesse)
        und nach Vereinbarung mit Pfarrer oder Diakon.

  


  • Matriken online

Hier steht Ihnen das OnlineService der Pfarrmatriken zur Verfügung.
Handhabung und Details im Service der Startseite von matricula-online.eu

Alle Inhalte sind nicht im Betreuungsbereich der Pfarre!

 


 

  • Ihre Spende(n) als steuerlicher Absetzbetrag

Im Bereich Mildtätigkeit bzw. Entwicklungs- und Katastrophenhilfe sind Spenden an spendenabsetzberechtigte Organisationen (wie z.B. Caritas, Missio, Sternsingerakton der Kath. Jungschar,...) seit 1. Jänner 2009 steuerlich absetzbar.
Die Form der Abwicklung erfahren sie über die INFO-Seiten des BMfF

 


 

  • Wissenswertes zum Kirchenbeitrag

Die Kirche ist für ihre Aufgabe bei den Menschen auf einen solidarischen Beitrag aller Katholiken angewiesen. Mit diesem muss sie rechnen und planen.

So kann sie ihren vielfältigen Aufgaben in der Seelsorge und in der Hilfe für Menschen nachkommen.
So schafft sie auch eine Infrastruktur, die sehr hilfreich ist: Projekte und Hilfsprogramme sind weltweit ohne zusätzlichen organisatorischen Aufwand möglich.
Letztlich kommt ein guter Teil durch großzügige Bau- und Sanierungsprojekte auch unserer Wirtschaft und damit den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen zu gute.

Ihr Beitrag soll aber korrekt ermittelt sein und auch ihre individuellen Situationen berücksichtigen. Auch Ermäßigungen und Absetzbeträge sollten nicht ungenutzt bleiben. Helfen Sie durch Beistellung der entsprechenden Unterlagen.

Wir danken herzlichst für IHREN Baustein, den Sie damit einbringen.

Hier finden Sie
> Informationen zum Kirchenbeitrag
> Kontakt zur Kirchenbeitragsstelle Region Amstetten