Der Kirchenwiedereintritt ist die Rückkehr vom getauften Christen in ihre ursprüngliche Kirche (Konfession). Davon unterschieden wird der Übertritt und die Aufnahme (vgl auch Kircheneintritt).
Bei dem Wiedereintritt in die Katholische Kirche steht das Gespräch mit dem Pfarrer/Priester im Vordergrund. Nach Gesprächen des Kennenlernens und auch über die Gründe des Wiedereintritts stellt der Geistliche den Kandidaten für den Wiedereintritt dem Bischof vor - meist über einen Brief - und bittet um die Wiederaufnahme in die Kirche.
In einem feierlichen Rahmen - entweder eine kleine Feier mit dem Pfarrer und zwei Zeugen - oder auch in einem größeren Gottesdienst - wird der Kandidat in die Gemeinschaft wiederaufgenommen.
Über ein bundesweites Internetportal zum Wiedereintritt ermöglicht die Römisch-katholische Kirche in Österreich eine unkomplizierte Kontaktaufnahme zu Mitarbeiter/-innen der Kirche, mit denen man alle Fragen zu einem möglichen Eintritt in die Kirche oder Kirchenwiedereintritt besprechen kann.