Aktion "Lebende Bäume für Fronleichnam"
Wie auch in vielen anderen Pfarren gilt der Fronleichnamstag mit seinen bunten und feierlichen Prozessionen als eines der Highlights im Kath. Kirchenjahr. Zu diesem Anlass werden traditionell sehr viele Bäume, meist Birken im Wald abgeschnitten, um den Weg der Fronleichnamsprozession von Altar zu Altar zu schmücken.
Winklarn setzt hier auf eine Idee, auch der Jugend ein Signal zu geben, wie Nachhaltigkeit im Kleinen wirken kann. Statt den jährlich ca. 50 Stück abgeholzten jungen Birken, werden nun lebende Bäume in große Töpfe gepflanzt. Meist handelt es sich um 2- jährige Bäume, die uns sicherlich in den nächsten Jahren viel Freude bereiten. Diese Topfbirken werden am Vortag der Prozession zu den aufgestellten Altären gebracht. Eine Besonderheit wird sein, so Initiator der Aktion „Lebende Bäume für Fronleichnam“ Karl Hrubicek, das in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit der Jungschar Winklarn diese Töpfe bunt bemalt werden.
Für diese Aktion kann von Einzelpersonen, Familien, Vereinen, Firmen, aber auch von Personen umliegender Pfarren eine Baumpatenschaft in der Höhe von € 15,- übernommen werden. Die Töpfe werden mit Ihrem Namen und einer Bibelstelle versehen.
Betreut wird dieses Projekt während des Jahres von Mitgliedern der Pfarre. Ihren Platz werden diese 54 junge Topfbirken entlang der alten Friedhofsmauer an der Rückseite der Pfarrkirche bekommen, wo Sie das Wachstum Ihres gespendeten Baumes bestaunen können.
Bitte unterstützen Sie diese Aktion und reservieren Sie Sich Ihren persönlichen Baum.
Ihnen allen einen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Information und Kontakt: