Liturgie = Gottesdienstfeier
Das Wort kommt aus dem Griechischen "leiturgia" bedeutet: "Tun des Volkes". (....Dennoch, ist die Liturgie der Höhepunkt, dem das tun der Kirche zustrebt, und zugleich die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt. Den die apostolische Arbeit ist darauf hingeordnet, daß alle durch glauben und Taufe Kinder Gottes geworden, sich versammeln, inmitten der Kirche, Gott loben, am Opfer teilnehmen und das Herrenmahl genießen.
(Konzilstext aus Sacrosanctum Conciliumart.10)
Vorbereitung und Mitgestaltung von kirchlichen Feiern und Festen
Unser Leben und Tun mündet in die Feier der Liturgie. Hier bringen wir die wichtigen Stationen unseres Lebens ein. In den Gottesdiensten erfahren wir, dass Gott sich uns zuwendet, wir antworten, indem wir mit Gott und untereinander in Beziehung treten. Wir tun es mit Ausdrucksmitteln - mit allen Sinne.
Menschen denen Liturgie ein besonders Anliegen ist, finden sich im Arbeitskreis Liturgie zusammen, gemeinsam mit unserem Pfarre P.Leopold Muttenthaler. Im Arbeitskreis Liturgie gestalten wir besonders Gottesdienste für die Pfarrgemeinde, und zwar in vielfältigen Formen: Hochfest des Kirchenjahres Fronleichnam, Pfarrwahlfahrt, usw... Im Anschluss an manche Gottesdienste laden wir zu einer Agape ein.