Kinderliturgie

Kinder- und Familienliturgie in der Pfarre Zwettl-Stadt:


Kinder sind unsere Zukunft! Daher haben liturgische Feiern mit Kindern und Familien bei uns einen besonderen Stellenwert.

  

Übersicht über unsere Aktivitäten 

 

Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest: Sonntag 1. Oktober.
Beginn: 10 Uhr beim Hundertwasser-Brunnen - Segnung der großen Erntekrone. Anschl. Hl. Messe in der Pfarrkirche.
BITTE nehmt ein kleines Erntegaben-Körbchen mit. Danke!

Martinsfest mit Laternenumzug und Kipferlteilen - Sonntagabend, 12. November um 17 Uhr. Treffpunkt: Stadtpfarrkirche.


Advent- und Weihnachtszeit

Ein Höhepunkt ist die Kindermette in der Pfarrkirche am 24. Dezember um 15 Uhr. Groß und klein sind herzlich eingeladen, die Geburt von Jesus zu feiern, und seinen Frieden mit nach Hause in die Familien zu bringen. 

 

Fastenzeit und Ostern

In der Fastenzeit richten wir das Augenmerk besonders auf das, was Jesus aus Liebe zu uns auf sich genommen hat:
Am Palmsonntag gibt es eine Prozession vom Hundertwasserbrunnen zur Pfarrkirche. Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes: Team für Kinderliturgie.
Am Karfreitag begleiten wir Jesus im Kinderkreuzweg den Kalvarienberg zur Probsteikirche hinauf. Treffpunkt Pfarrkirche 15 Uhr.
Am Ostersonntag feiern wir um 10 Uhr die Auferstehung Jesu mit einem Festgottesdienst mit anschließender Ostereier-Suche in der Pfarrkirche.

Am Ostermontag findet ein Emmausgang für Familien mit Ostereier-Suche in freier Natur statt. Treffpunkt Pfarrkirche 9 Uhr.

Familiengottesdienste gibt es zu besonderen Anlässen wie Erntedank,  Muttertag...

 

Feste im Jahreskreis - Feiern mit der "Jahresfestkreisgruppe":

Wir laden 4- bis 8-jährige Kinder und ihre Familien ein zum gemeinsamen Entdecken, Spielen, Basteln, Backen und Experimentieren rund um die großen christlichen Feste.

Worum geht es bei dem Fest überhaupt?
Welche biblische Geschichte steht dahinter?
Was erzählen uns Rituale und Bräuche? 

Sechs abwechslungsreiche Nachmittage mit Familienzeit erwarten Sie, wo zentrale Glaubensinhalte mit allen Sinnen erfahrbar werden.

Dauer: 6 Nachmittage zu je 2,5 Stunden - immer an einem bestimmten Dienstag von 15 - 17:30 Uhr:

Die nächsten Treffen:

13.10.23 Erntedank - kostenloses Schnuppern  :-)
3.11.23 Allerheiligen
1.12.23 Advent
16.2.24 Fastenzeit
22.3.24 Ostern
17.5.24 Pfingsten
23.8.24 Maria (Bonus Einheit)

Ort: Pfarrsaal, Schulgasse 6 (Pfarrheim), 3910 Zwettl

Referentinnen: Magdalena Maderthaner, BA, Pädagogin und Mutter
Amélie Maderthaner, langjährige Jahresfestkreisteilnehmerin

Veranstalter: Im Vertrauen verwurzelt – meinem Potential Raum geben, gemeinnütziger Verein, ZVR 1042130263
Mitveranstalter: Stadtpfarre Zwettl

Information und Anmeldung: Magdalena Maderthaner, BA
T: +43 664 / 43 68 428
E: im.vertrauen.verwurzelt@gmail.com

Hier gibt es ein kleines Video der Diözese St. Pölten zum Reinschnuppern:
Festkreis Erntedank - YouTube

AnhangGröße
Jahresfestkreis 01.jpg250.23 KB
Jahresfestkreis 02.JPG449.83 KB
Was feiern wir eigentlich - 2023-2024.jpg407.59 KB
 
Aktuelle Informationen   
 
 
*** 
  
*** 
 
Button Kinder und Familien